Gymnasium | Mittlere Schulformen
Physik
12. | 13. Klasse
6 - 8 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Doppelspaltversuche offenbaren Phänomene der Quantenphysik besonders deutlich, wenn die Strahlungsquelle so weit ausgedünnt wird, dass nur noch einzelne Teilchen nacheinander das Beugungsobjekt treffen. In diesem Beitrag lernen Ihre Schülerinnen und Schüler Doppelspaltversuche kennen, die mit einzelnen Photonen, Elektronen und Neutronen durchgeführt wurden, wobei sich der Wahrscheinlichkeitsbegriff als grundlegend bedeutend für die Interpretation der Ergebnisse erweisen wird.
# quantenphysik
# doppelspaltversuche
# photonen
# elektronen
# neutronen
# materiewellen
# statistische deutung der quantenphysik