Reden vom Tod ist Reden vom Leben - Mit Sterben und Trauer umgehen

Reden vom Tod ist Reden vom Leben

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Religion

9. | 10. Klasse

11 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Hoffnung auf Auferstehung steht im Zentrum des christlichen Glaubens. Sie schenkt Zuversicht im Angesicht des Todes. Dennoch spürt jeder, der einen Menschen verloren hat, schmerzlich den Verlust. Wer sich mit dem Tod eines nahen Angehörigen konfrontiert sah, ist sensibilisiert für die Endlichkeit des Leben und das, was wesentlich ist. Diese Unterrichtseinheit nimmt anhand von Bibelstellen die christliche Auferstehungshoffnung in den Blick. In einem selbstgedrehten Video-Clip reflektieren die Lernenden die Leidensgeschichte Jesu. Von dieser ausgehend betrachten sie Wege, mit Trauer umzugehen und der Toten zu gedenken. Sie formulieren ein Totengebet, lernen die Hospizbewegung sowie das Fünf-Phasen-Modell von Elisabeth Kübler-Ross kennen.
Leseprobe ansehen
# hospizbewegung
# elisabeth kübler-ross
# 5 phasen des sterbens
# betattungsformen
# totengebet

Kompetenzen

Klasse:9/10
Dauer:11 Stunden
Inhalt:Was kommt nach dem Tod? – Bibelstellen zur christlichen Auferstehungshoffnung untersuchen. Was geschah an Ostern? – Die Leidensgeschichte Jesu in einem Videoclip nachstellen. Wie entstand die Hospizbewegung? – Ein Kurzreferat über Cicely Saunders, die Begründerin der modernen Hospizbewegung und Palliativmedizin, vorbereiten. Wie gehen wir mit Trauer und Verlust um? – Ein Totengebet formulieren. Wie nehmen Sterbende Abschied vom Leben? – Das Fünf-Phasen-Modell von Elisabeth Kübler-Ross als YouTube-Video gestalten. Wie bewahren wir das Andenken Verstorbener? – Den Wandel der Beerdigungs- und Friedhofskultur in den vergangenen Jahren untersuchen.

Inhaltsangabe

Stunde 1Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? – Bilder von Sterben und Tod
M 1(Bd/Fs)Reden vom Tod ist Reden vom Leben – eine Bildmeditation
M 2(Tx)Der Hirte und der Tod
Stunde 2Woran glauben wir Christen? – Unsere Hoffnung auf Auferstehung
M 3(Tx)Was geschah an Ostern? – Die Leidensgeschichte Jesu verfilmen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.