Éric-Emmanuel Schmitt: La nuit de feu - Im Land der Tuaregs

Éric-Emmanuel Schmitt: La nuit de feu

Gymnasium

Französisch

5. | 6. | 7. Lernjahr

12 - 14 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Lernerfolgskontrolle

Beschreibung

Durch die Auseinandersetzung mit Éric-Emmanuel Schnitts autobiografischem Roman "La nuit de feu" setzen sich die Schüler und Schülerinnen der Kursstufe nicht nur mit der Gedankenwelt des französischen Mystikers Charles de Foucauld auseinander, sondern gewinnen interessante Einblicke in die Francophonie weltweit und besonders in die Lebenswelt der Tuaregs – eines Berber-Volkes, das in der Sahara lebt und das auch in Schmitts Roman eine wichtige Rolle spielt. Sie reflektieren zentrale Themen wie Glaube, Ich-Findung, Abenteuer, Lebenssinn und Religion, und trainieren dabei die gezielte Textarbeit und die Erarbeitung von Hintergrundinformationen.
Leseprobe ansehen
# tuareg
# foucauld
# berber
# francophonie
# ich-findung
# identität
# roman

Inhaltsangabe

Legende der Abkürzungen:

MMMind MapLVLeseverstehenHSVHör-Seh-Verstehen
IRInternetrechercheHVHörverstehenTATextarbeit
HSVHör-Seh-VerstehenITInterpretationDIDiskussion
SSchreibenBABildanalyseMEMediation

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.