Gymnasium
Mathematik
12. | 13. Klasse
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Mathematik
12. | 13. Klasse
Klasse | 13 (GK und LK) |
Dauer | 1 Wochenende |
Inhalt | Komplexe Aufgaben aus Stochastik, Analysis und Vektorgeometrie |
Ihr Plus | Alle Materialien für ein gelungenes Übungswochenende, organisatorische Hilfen (Einladungsschreiben, Anmeldung, Vorlagen für Plakate) auf der CD-ROM 35 |
M 1 | Wie funktioniert SAVe? |
M 2 Stochastik | Ein gärtnerisches MissgeschickBernoulli-Kette, Binomialverteilung, bedingte Wahrscheinlichkeit |
M 3 Analysis | Ganzrationale KurvenscharFunktionsschar, Kurvendiskussion, Ortslinie der Hochpunkte, Flächeninhalt eines Dreiecks |
M 4 Vektorrechnung | Logo des Bundeswettbewerbs 2002Eine Pyramide über einem Trapez, Volumen, Oberfläche und Winkel dieser Pyramide, Lage der Ebene durch vorgegebene Punkte |
M 5 Stochastik | Eine KaffeefahrtBaumdiagramm, Pfadregeln, Binomialverteilung, bedingte Wahrscheinlichkeit |
M 6 Analysis | Eine BallonfahrtModell erstellen, Trassierungsaufgabe, zusammengesetzte Funktion, GTR, Länge des Bogens, Flächenberechnung |
M 7 Vektorrechnung | Die CheopspyramideQuadratische Pyramide, maßstabsgerechtes Modell, Hessesche Normalenform, Schnittgerade, Höhenwinkel der Sonne |
M 8 Stochastik | Gedanken lesenBinomialverteilung, Betrugsaufdeckung |
M 9 Analysis | Eine FeigeWurzelfunktion, Definitionsbereich, Kurvendiskussion, Flächen- berechnung, Rotationskörper, Taylor-Polynom, GTR |
M 10 Vektorrechnung | Eine FlugschauWindschiefe Geraden, Punkteschar, Flächeninhalt Dreieck, relative Lage der Punkte, Ebene in Normalenform, Abstand, Durchstoßpunkt |
Die Einleitungsrunde umfasst Material M 1, dann kommen Runde 1 (M 2, M 3, M 4), Runde 2 (M 5, M 6, M 7) und Runde 3 (M 8, M 9, M 10).
Die Zeit ist knapp? Sie veranstalten gar kein gemeinsames Wochenende, sondern haben sich für eine der anderen Einsatzmöglichkeiten entschieden?
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.