Berufliche Schulen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
6 - 10 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Was macht eine vielfältige Gesellschaft aus? Ist Deutschland eine vielfältige Gesellschaft? Wie steht es mit Diskriminierungserfahrungen in der Schule oder in der Arbeitswelt? In dieser Unterrichtseinheit werten die Schülerinnen und Schüler Schaubilder und Grafiken zum Thema „Vielfalt in der Schule“, „Diskriminierung“ und „Inklusion“ aus. Sie erstellen Fragebögen, führen Umfragen in der Schule durch und werten diese in Form von selbst visualisierten Schaubildern aus. Abschließend wenden sie ihr Wissen in einer Podiumsdiskussion an.
# textformen: grafiken und schaubilder
# texte und medien verstehen, analysieren, werten und nutzen
# vielfalt
# diskriminierung
# queerness
# inklusion

