Schulung der Sinnes- und Körperwahrnehmung - Körper und Geist aktivieren

Schulung der Sinnes- und Körperwahrnehmung

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Kinder erleben, empfinden und erkennen die Welt durch ihre Sinne. Das sensorische System kann sich vor allem dann optimal entwickeln, wenn gezielte Aktivitäten das Zusammenspiel der Sinne fördern und sinnliche Wahrnehmung bewusst erlebt wird. Das spielerische Sammeln von vielfälti-gen Wahrnehmungs- und Bewegungserfahrungen regt Kinder dazu an, sich mit der eigenen Um-welt ganzheitlich und „be-greifend“ auseinanderzusetzen.
Leseprobe ansehen
# sinneswahrnehung
# körperbewusstsein
# körperkonzept

Kompetenzen

Klassenstufen:5–7
Dauer:ca. 4 Doppelstunden
Kompetenzen:Die Wahrnehmungsfähigkeit schulen; Bewegungserfahrungen erweitern; kooperieren und sich verständigen
Thematische Bereiche:Sinneswahrnehmung, Körperbewusstsein
Medien:Übungs- und Spielbeschreibungen

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Wahrnehmungsübungen zum Hören
M 1Übungen zum Hören
Benötigt:1–3 Reifen pro Gruppe, Gegenstände/Rhythmusinstrumente (z. B. Rasseln, Klanghölzer Glöckchen, Tamburin), mit Tiernamen beschriftete Kärtchen, verschiedene Bälle, 1 Zeitungsball, ggf. 1 Augenbinde

2. Doppelstunde

Thema:Wahrnehmungsübungen zum Fühlen und Tasten
M 2Übungen zum Fühlen und Tasten
Benötigt:verschiedene (Natur-)Materialien, Springseile, Sandsäckchen, 4–5 Bananenkisten o. Ä., verschieden dicke Handschuhe/Fäustlinge, 1 Briefumschlag/Papier, Büroklammern, Legosteine, Taschentücher, Puzzleteile usw., verschiedene Klein- und Großgeräte; verschiedene Gefäße mit Deckeln, kleine/leichte Gegenstände und 1 Stoppuhr pro Paar; 1 Zeitungsbogen, 1 Teppichfliese und ggf. 1 Augenbinde pro Person

3. Doppelstunde

Thema:Wahrnehmungsübungen zum Sehen und zur Orientierung im Raum
M 3Lass dich nicht täuschen!
M 4Übungen zum Sehen und zur Orientierung im Raum
M 5Reifen-Wege – Vorlagen
Benötigt:verschiedene Kleingeräte und Materialien (z. B. Springseile, Slalomstangen), 1 Fernglas, 1 Schwungtuch/Fallschirm; 1 Gymnastikreifen pro Person; 1 Bank pro Gruppe; 1 Stift pro Paar, ggf. Musikanlage und Musik

4. Doppelstunde

Thema:Übungen zur Körperwahrnehmung und Konzentration
M 6Übungen zur Körperwahrnehmung und Konzentration
Benötigt:2 Springseile und 1 Decke pro Paar; 1 Gymnastik-/Fahrradreifen pro Gruppe, ggf. Musikanlage und Musik

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.