Shisha - Viel Rauch um nichts?

Shisha

Gymnasium

Chemie

11. | 12. | 13. Klasse

4 - 6 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Farbseite

Beschreibung

Im Laufe der Schullaufbahn führen die Schülerinnen und Schüler im Chemieunterricht immer wieder Nachweisreaktionen durch. Ausgehend von dem sehr aktuellen und schülernahen Kontext „Shisha“ soll diese Unterrichtseinheit Nachweisreaktionen wiederholen oder als Einführung in ein neues Thema (z. B. Aldehyde, Verbrennungsreaktionen o. Ä.) dienen. Wichtig ist, dass sich die Schülerinnen und Schüler vertiefend mit den nachgewiesenen Stoffen bzw. Stoffgruppen auseinandersetzen und gesundheitliche Auswirkungen durch den Shisha-Konsum erkennen.
Leseprobe ansehen
# shisha
# gesundheit
# kohlenstoffmonoxid
# kohlenstoffdioxid
# fehling
# nachweisreaktionen

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12
Dauer:4–6 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Führen Nachweisreaktionen durch. 2. Diskutieren die Aussage-kraft von Nachweisreaktionen. 3. Beschreiben die Fehlingprobe als Nachweis für reduzierend wirkende organische Verbindungen. 4. Erklären Wirkungen von bestimmten Verbindungen auf den menschlichen Körper.
Thematische Bereiche:Nachweisreaktionen; Stoff-Teilchen-Konzept
Medien:Texte, Experimente

Inhaltsangabe

Lv = LehrerversuchTx = Informationstext
Sv = SchülerversuchAb = Arbeitsblatt

1./2. Stunde

Thema:Einstieg in das Thema Shisha und Nachweisreaktionen der Inhaltstoffe
M 1 (Tx)Bin ich der Shisha-Typ?
M 2 (Tx)Bin ich der Shisha-Typ? – Punkteverteilung des Selbsttests
M 3 (Ab)Shisha-Typ und Fragenzuordnung
M 4 (Ab)Unterschiedliche Raucher?
M 5 (Lv)Nachweis von Kohlenstoffdioxid im Shisha-Rauch
Nachweis von Kohlenstoffdioxid im Shisha-Rauch
Dauer:Vorbereitung: 25 min Durchführung: 15 min
Die GBUs finden Sie auf der CD 69.Chemikalien:
  • Kalkwasser
Geräte:
  • Schutzbrille
  • Shisha
  • Tiegelzange
  • Waschflasche
  • Wasserstrahlpumpe
  • Bunsenbrenner
  • Kohle
  • Shisha-Tabak
  • Waage
M 6 (Sv)Fehlingprobe mit dem Shisha-Tabak
Fehlingprobe mit dem Shisha-Tabak
Dauer:Vorbereitung: 5 min Durchführung: 10 min
Die GBUs finden Sie auf der CD 69.Chemikalien:
  • Fehling I
  • Fehling II
  • Destilliertes Wasser
Geräte:
  • Schutzbrille
  • Shisha-Tabak
  • 2 kleine Bechergläser (25 ml)
  • 1 großes Becherglas (250 ml)
  • 2 Reagenzgläser
  • Heizplatte
  • Spatel
  • Filterpapier
  • Trichter
M 7 (Sv)Fehlingprobe mit dem Wasser aus der Shisha-Bowl
Fehlingprobe mit dem Wasser aus der Shisha-Bowl
Dauer:Vorbereitung: 5 min Durchführung: 15 min
Die GBUs finden Sie auf der CD 69.Chemikalien:
  • Fehling I
  • Fehling II
  • Wasser (aus der Shisha-Bowl)
Geräte:
  • Schutzbrille
  • 1 großes Becherglas (250 ml)
  • 2 kleine Bechergläser (25 ml)
  • Heizplatte
M 8 (Sv)Säure-Nachweis mit dem Wasser aus der Shisha-Bowl
Säure-Nachweis mit dem Wasser aus der Shisha-Bowl
Dauer:Vorbereitung: 5 min Durchführung: 5 min
Die GBUs finden Sie auf der CD 69.Chemikalien:
  • Universalindikator
  • Wasser
  • Wasser (aus der Shisha-Bowl)
Geräte:
  • Schutzbrille
  • 2 Reagenzgläser
  • Reagenzglasständer
  • Pipette

3./4. Stunde

Thema:Die Wirkung der untersuchten Inhaltsstoffe auf den menschlichen Körper
M 9 (Ab)Journalistenrecherche: Die Auswirkungen von Shisha-Rauch auf den menschlichen Körper
M 10 (Ab)Der Forenbeitrag

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.