Mimik, Gestik, Körperhaltung - Spielerische Übungen zum Körpertheater

Mimik, Gestik, Körperhaltung

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. | 7. | 8. Klasse

3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Unterrichtseinheit führt ins Körpertheater ein. Die Schülerinnen und Schüler beginnen, mit körpersprachlichen Mitteln zu experimentieren. Nach und nach entwickeln sie treffende Körperausdrücke für ihre jeweilige Rollenfigur. Sie erkennen, dass sie durch Mimik und Gestik Gefühle wie Freude, Angst und Ratlosigkeit ausdrücken können. Auch Bewegung setzen sie zum Ausdruck von Emotionalität ein.
Leseprobe ansehen
# bewegung gestalten
# körpertheater
# mimik
# gefühle

Kompetenzen

Klassenstufe:5–8
Dauer:3 Doppelstunden
Kompetenzen:sich körperlich ausdrücken, Bewegung gestalten
Thematische Bereiche:Tanz, Körperausdruck, Körpertheater
Medien:Übungsbeschreibungen, Anleitungen
Zusatzmaterial:farbige Bildkarten (M 3, M 4)

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Anspannung und Entspannung
M 1Spielerische Übungen
Benötigt:Musikanlage und Musik, 1 Seil pro Paar, ggf. Kleingeräte (Seile, Softbälle, Stäbe)

2. Stunde

Thema:Körpersprache
M 2Bildkarten im Überblick
M 3Bildkarten – Mimik
M 4Bildkarten – Körperhaltung
Benötigt:Musikanlage und Musik, 1 Flipchart und 1 Marker, 1 Hut, 1 Blatt Papier und 1 Stift pro Gruppe, ggf. 1 Handspiegel, ggf. Tablet/Digitalkamera/Handy

3. Stunde

Thema:Interaktives Körpertheater
M 5Pantomime
Benötigt:Reifen, Bälle, Stäbe, Zeitungen, ggf. Requisiten (Handtaschen, Körbe, Einkaufstüten)

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.