Tamburello - Ein traditionelles Rückschlagspiel mit außergewöhnlichen Schlägern

Tamburello

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. Klasse

4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Tamburello – dieses Rückschlagspiel setzt neue Impulse im Sportunterricht. Es ist schnell erlernbar und wird den Schülerinnen und Schülern in dieser Unterrichtseinheit durch vielfältige Übungsformen und Spielsituationen nähergebracht.
Leseprobe ansehen
# rückschlagspiele
# tamburello
# spielentwicklung
# koordination

Kompetenzen

Klassenstufe/Niveau:5/6, Anfänger
Dauer:4 Doppelstunden
Kompetenzen:Flug- und Sprungeigenschaften des Balls erkennen; individuelle und mannschaftliche Handlungskompetenz entwickeln; Erlernen und Anwenden der besonderen Schlagtechniken
Thematische Bereiche:Rückschlagspiele, Tamburello, Spielentwicklung, Spielfähigkeit
Medien:Übungs- und Stationskarten, Lückentext

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Die Sportart Tamburello und ihre Grundtechniken
M 1Wusstest du schon …?
M 2Schlägerhaltung und Ausgangsposition
M 3Hallo, Tamburello!
M 4Der Grundschlag von unten, lang, hoch
M 5Der Grundschlag von unten, kurz, flach
M 6Stationsarbeit
Benötigt:Luftballons, Tamburello-Schläger, Softtennisbälle, Turnkästen, Weichbodenmatte, Kegel, Stoppuhr

2. Stunde

Thema:Die Grundtechniken anwenden und den Aufschlag erlernen
M 7Rollball
M 8Der Aufschlag – Technikleitbild
M 9Reifen frei
M 10Technikbogen
M 11Zählprotokoll
Benötigt:2 Turnbänke, Volleyball, 6 Gymnastikreifen, Tamburello-Schläger, Softtennisbälle, Pfeife

3. Stunde

Thema:Spielfähigkeit entwickeln
M 12Vier-Felder-Tamburello
M 13Wir üben zu zweit
M 14Taktikbogen
Benötigt:4 Turnbänke, Tamburello-Schläger, Softtennisbälle, Pfeife

4. Stunde

Thema:Fair wetteifern
M 15Ballbude
M 16Turnierplan
M 17Urkunde
Benötigt:Stoppuhr, Tamburello-Schläger, Softtennisbälle, Pfeife

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.