Verba nomina! - Mit Spielen und Übungen Vokabeln lernen und wiederholen

Verba nomina!

Gymnasium

Latein

1. | 2. | 3. | 4. | 5. | 6. | 7. | 8. Lernjahr

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Vokabeln abfragen ist langweilig? Nicht mit kreativen Spielen und Übungen! Die Schüler erarbeiten und wiederholen spielerisch den Wortschatz und sind garantiert mit Spaß bei der Sache. Die unabhängig voneinander einsetzbaren Spiele und Übungen sprechen unterschiedliche Lerntypen an. – Ideal für zwischendurch und Vertretungsstunden!
Leseprobe ansehen
# vokabellernen
# spiel
# wortschatz

Kompetenzen

Klassenstufe:ab 5. Klasse, ab 1. Lernjahr, Latein als 1./2./3. FS
Dauer:5–45 Minuten, je nach Auswahl der Materialien
Bereich:Sprachkompetenz, Wortschatz, Vokabeltraining
Kompetenzen:
  • Wortschatz festigen
  • Wortschatz erweitern
  • Memorierfähigkeit fördern

Inhaltsangabe

Spiele

M 1Chartae verborum dicentae – sprechende Vokabelkarten
M 2Chartae verborum dicentae – Vokabelkarten „Verben“
ZM 1Chartae verborum dicentae – Vokabelkarten-Vorlage
M 3Ludus sedis – Vokabel-Stühle
M 4Pedifollis verborum – Vokabelfußball
M 5Pedifollis verborum – Spielbrett
ZM 2Pedifollis verborum – Zahlenkarten zur Teambildung
M 6Verba in scaena – Vokabeln auf der Bühne
ZM 3Verba in scaena – Zahlenkarten 1–6
M 7Series verborum – Vokabel-Bingo
M 8Alea lude et verba nomina! – Vokabel-Würfeln
M 9Alea lude et verba nomina! – Spielplan
ZM 4Variante – Memory und Domino

Übungen

M 10Charta complicata – Vokabelfalter zu „kleinen Wörtern“
ZM 5Charta complicata – Vokabelfalter-Vorlage
M 11Verba sine vocalibus – Adverbien ohne Vokale
ZM 6Litterae mixtae – Buchstaben durchgeschüttelt

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.