Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
1 - 2 Unterrichtsstunden
Beschreibung
In sechs umfangreichen Übungsaufgaben beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Funktionen. Hauptsächlich arbeiten sie dabei mit rationalen Funktionen, jedoch kommen auch Wurzel- und Exponentialfunktionen vor. Die Jugendlichen führen Kurvendiskussionen durch und berechnen Flächeninhalte per Integralrechnung. Auch das Volumen von Rotationskörpern, wenn die Funktionsgraphen um die x-Achse rotieren, sind Inhalt der Aufgaben.
# Rationale Funktion
# Exponentialfunktion
# Wurzelfunktion
# Kurvendiskussion
# Integrieren
# Differenzieren
# Rotationskörper

