Vermischte Übungen aus Analysis: Asymptoten, halbierte Flächen und Rotationskörper

Vermischte Übungen aus Analysis: Asymptoten, halbierte Flächen und Rotationskörper

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 2 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In sechs umfangreichen Übungsaufgaben beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Funktionen. Hauptsächlich arbeiten sie dabei mit rationalen Funktionen, jedoch kommen auch Wurzel- und Exponentialfunktionen vor. Die Jugendlichen führen Kurvendiskussionen durch und berechnen Flächeninhalte per Integralrechnung. Auch das Volumen von Rotationskörpern, wenn die Funktionsgraphen um die x-Achse rotieren, sind Inhalt der Aufgaben.
Leseprobe ansehen
# rationale funktion
# exponentialfunktion
# wurzelfunktion
# kurvendiskussion
# integrieren
# differenzieren
# rotationskörper

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellungen verwenden, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen, Problemlösekompetenz
Methoden:Übung, Diskussion
Thematische Bereiche:Rationale Funktion, Exponentialfunktion, Wurzelfunktion, Kurvendiskussion, Integrieren, Differenzieren, Rotationskörper

Inhaltsangabe

Asymptoten, halbierte Flächen und ein Rotationskörper

M 1Aufgaben

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.