Vermischte Übungen mit Funktionenscharen - Gebrochenrationale Funktionen, Exponentialfunktion und ein Kreis

Vermischte Übungen mit Funktionenscharen

Gymnasium

Mathematik

11. | 12. | 13. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In sechs umfangreichen Übungsaufgaben beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit verschiedenen Funktionen und Funktionenscharen. Gebrochenrationale Funktionen kommen dabei ebenso vor wie Exponentialfunktionen. Auch ein Kreis bzw. Halbkreis wird in Form einer Wurzelfunktion näher in Augenschein genommen. Die Aufgaben drehen sich um die Bestimmung von Asymptoten, Extrem- und Wendestellen sowie um das Berechnen von Flächeninhalten und Volumen.
Leseprobe ansehen
# gebrochenrationale funktion
# exponentialfunktion
# wurzelfunktion
# kreisgleichung
# parabel
# wendepunkt
# hochpunkt
# tiefpunkt
# differenzialrechnung
# integralrechnung

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12/13
Kompetenzen:Mathematisch argumentieren und beweisen, mathematische Darstellungen verwenden, mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen, Problemlösekompetenz
Methoden:Übung, Diskussion
Thematische Bereiche:Gebrochenrationale Funktion, Exponentialfunktion, Wurzelfunktion, Kreisgleichung, Parabel, Wendepunkt, Hochpunkt, Tiefpunkt, Differenzialrechnung, Integralrechnung

Inhaltsangabe

Gebrochenrationale Funktionen, Exponentialfunktion und ein Kreis

M 1Aufgaben

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.