Versuche zur Erzeugung von Ölen und Fetten im Unterricht

Versuche zur Erzeugung von Ölen und Fetten im Unterricht

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

1 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Öle und Fette, auch Lipide genannt, sind recht komplex aufgebaute organische Stoffe. Fette sind feste bzw. halbfeste Stoffe oder flüssige Stoffe, die als fette Öle bezeichnet werden. Sie dienen der Ernährung, werden aber auch in der Industrie z. B. zur Herstellung von Seifen und Waschmitteln eingesetzt. Öle und Fette werden aus Pflanzen oder tierischen Produkten gewonnen oder durch lebensmitteltechnische Verfahren hergestellt. In dieser schülerzentrierten Einheit stellen die Lernenden selbst Öle und Fette her. Beim selbstständigen Recherchieren erkunden sie außerdem die Bedeutung von Ölen und Fetten in der Ernährung.
Leseprobe ansehen
# öl
# fette
# lipide
# kaltpressen
# kaltextraktion
# heißextraktion
# lösungsmittels
# extraktion
# auslassen
# butter

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.