Wahrscheinlichkeit anhand des Dodekaeders - Würfelglück in Dungeons & Dragons und Co.

Wahrscheinlichkeit anhand des Dodekaeders

Berufliche Schulen | Gymnasium

Mathematik

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

1 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Pen-&-Paper-Rollenspiele wie Dungeons & Dragons erfreuen sich bei Jugendlichen großer Beliebtheit. Als das Spiel der „Nerds“ findet es diverse popkulturelle Verweise beispielsweise in den Serien Stranger Things oder The Big Bang Theory. Würfel sind hier beim Ausführen von Aktionen von entscheidender Bedeutung. Anders als bei Würfelspielen wie Mensch ärgere Dich nicht existieren dabei mehr und vielfältigere Würfel als nur der sechsseitige. Damit wird die Wahrscheinlichkeit für bestimmte Ereignisse noch interessanter. Dieser Beitrag motiviert daher mit einem hohen Grad an Schülerorientierung und vielfältigen Aufgaben im Speziellen mit Fokus auf den 12-seitigen Würfel, den Dodekaeder.
Leseprobe ansehen
# baumdiagramme
# laplace-wahrscheinlichkeit
# faires spiel
# bedingte wahrscheinlichkeit
# übergangsdiagramm
# übergangsmatrix
# bernoulli-experiment
# ereignismengen

Kompetenzen

Klassenstufe:Sek. II
Dauer:3 Unterrichtsstunden (Minimalplan 1)
Inhalt:Mengenoperationen bei Ereignismengen, Baumdiagramme, Laplace-Wahrscheinlichkeit, bedingte Wahrscheinlichkeit, Übergangsdiagramm und Übergangsmatrix, Bernoulli-Experiment, faires Spiel
Kompetenzen:mathematisch modellieren (K3), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5)

Inhaltsangabe

Ab = Arbeitsblatt; Bi = Bildimpuls; Tk = Tippkarte; Tx = Text

Planung für 2–3 Stunden

Einstieg

M 1 (Bi)Dungeons & Dragons, Stranger Things, Bing Bang Theory und das entscheidende Würfelglück
Benötigt:
  • Ggf. Computer/Beamer/Whiteboard für Videos
  • OH-Projektor bzw. Dokumentenkamera/Beamer/Whiteboard
  • Folienkopie bzw. digitale Fassung von M 1

Erarbeitung/Ergebnissicherung

M 2 (Ab, Tx)Würfel bei Pen-&-Paper-Rollenspielen
M 3a (Ab)Bastelvorlage Dodekaeder
M 3b (Ab)Bastelvorlage Dodekaeder
Benötigt:
  • Ggf. Würfel (W4, W6, W8, W10, W12, W20, W100)
  • Schere, Kleber, Papier
  • Ggf. GeoGebra-Dateien und Handy/Computer/Notebook

Übung

M 4 (Ab)Aufgaben zur Wahrscheinlichkeitsrechnung anhand des Dodekaeders
M 5 (Tk)Spickzettel
Benötigt:
  • Ggf. Handy/Computer/Notebook
  • Ggf. Würfel zur Anschauung
  • Taschenrechner

Lösung

Die

Minimalplan

Die Zeit ist knapp? Dann planen Sie die Unterrichtseinheit für eine Stunde mit den folgenden Materialien:

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.