Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 6 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir sind umgezogen! Deswegen kann es vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Mathematik
11. | 12. | 13. Klasse
3 - 6 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 11–13 |
Dauer: | 6 Unterrichtsstunden (Minimalplan 3) |
Kompetenzen: | mathematisch modellieren (K3), mit symbolischen, formalen und technischen Elementen der Mathematik umgehen (K5), kommunizieren (K6) |
Inhalt: | diskrete und stetige Zufallsgrößen, Wertemenge, Dichte- und Verteilungsfunktion, Normalverteilung, Erwartungswert, Varianz, Standardabweichung, Histogramme, Graphen |
M 1 | Gut geschlafen? |
Benötigt: |
|
M 2 | Diskrete und stetige Zufallsgrößen |
M 3 | Zufallsgrößen unterscheiden |
M 4 | Normalverteilung |
M 5 | Wie steht es um Ihren Schlaf? |
M 6 | Eine Klassenumfrage zum Thema Schlaf erstellen |
M 7 | Können Sie den Lerninhalt im Schlaf? |
Die
Die Zeit ist knapp? Die Materialien bauen zwar aufeinander auf, allerdings können sie auch getrennt voneinander eingesetzt werden. Wählen Sie daher einfach die Materialien aus, die Sie einsetzen möchten.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.