Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
7. | 8. Klasse
14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Die Idee des Minimalismus ist zutiefst christlich. Die Bewahrung der inneren Freiheit und die Vermeidung falscher Abhängigkeiten und Bindungen an materielle Güter ist ein Kerngedanke des Evangeliums. Güter im Übermaß anzuhäufen, um sich dann um deren Erhalt und Vermehrung zu sorgen, lenkt ab von dem, was Jesus zufolge wesentlich ist. Reichtum wiegt in trügerischer Sicherheit, belastet, macht unfrei. Dass weniger Besitz zu mehr Zufriedenheit führt, davon sind auch säkulare Minimalisten überzeugt. Diese Einheit stellt unterschiedliche Lebenskonzepte vor und lädt ein, darüber nachzudenken, was uns glücklich macht und innerlich befreit.
# verantwortung
# nachhaltigkeit
# gerechtigkeit
# zukunftsentwürfe
# verzicht aus christlicher überzeugung
# minimalismus
# nachhaltigkeitsziele der un
# umgang mit reichtum