Wie beeindrucke ich im Vorstellungsgespräch? - Praktische Tipps und ein Rollenspiel

Wie beeindrucke ich im Vorstellungsgespräch?

Berufliche Schulen

Deutsch

11. | 12. | 13. Klasse

5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schüler zunächst den Ablauf eines Bewerbungsgesprächs kennen und bereiten sich danach in einem Rollenspiel auf den Ernstfall vor. Sie erfahren, wie sie sich richtig kleiden, wie sie nonverbal angemessen kommunizieren oder wie sie am besten auf unerlaubte Fragen reagieren.
Leseprobe ansehen
# körpersprache
# verhaltensregeln
# rollenspiel

Kompetenzen

Dauer:5 Stunden
Ziele:
  • Ablauf eines Bewerbungsgesprächs kennenlernen
  • auf Mimik, Gestik und Körpersprache achten
  • die Wirkung des eigenen und fremden Gesprächsverhaltens reflektieren
  • Bewerbungsgespräche analysieren
  • mit unzulässigen Fragen umgehen
Ihr Plus:zwei Vorstellungsgespräche auf CD (M 10 und M 12)

Inhaltsangabe

M 1(Fo)Welche Bewerberin würden Sie einstellen?
M 2(Ab)Wie läuft ein Bewerbungsgespräch ab?
M 3(Ab)Sicher zum Erfolg – Tipps für das Vorstellungsgespräch
M 4(Bd)Wie verhalte ich mich richtig? – Auf was Sie achten sollten
M 5(Tx)Welche Fragen sind verboten?
M 6(Tx)Im Bewerbungsgespräch – ein Rollenspiel für Profis
M 7(Tx)Rollenkarte Personalchef – so führen Sie das Gespräch
M 8(Tx)Rollenkarte Bewerber – so machen Sie Eindruck
M 9(Tx)Rollenkarte Beobachter – Sie haben alles im Blick

Minimalplan

Sie haben nur drei Stunden zur Verfügung? Dann bereiten Sie die Schülerinnen und Schüler mit M 1 und M 3 auf das Rollenspiel vor und führen Sie anschließend das Rollenspiel durch (M 6 bis M 9).

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.