Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. | 7. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
Mehr als Unterrichtsmaterial: Das steckt im RAAbits-Abo

Gymnasium | Mittlere Schulformen
Naturwissenschaften & Technik
5. | 6. | 7. Klasse
8 - 10 Unterrichtsstunden
| Klasse: | 5–7 |
| Dauer: | 8–10 Stunden (plus Lerngang) |
| Kompetenzen: | Die Schüler…
|
| Aus dem Inhalt |
|
| Beteiligte Fächer: | Biologie Chemie Physik Anteil |
D = Durchführungszeit Fo = Folie LEK = Lernerfolgskontrolle
| M 1 (Fo) | Wohin fließt unser Abwasser?
|
| M 2 (Ab/SV) V: 10 min D: 35 min | Durch Filtrieren & Co. wieder den Durchblick bekommen
|
| M 3 (Ab) | Mein Portfolio – so wird’s gemacht!
|
| M 4 (Ab) | Erste Einträge in mein Portfolio |
| M 5 (Ab, TK) | Wandzeitung, Vortrag oder Quiz? – Wie präsentiere ich mein Wissen?
|
| M 6 (Ab) | Was passiert mit unseren Abwässern? – Das Klären klären |
| M 7–M 9 (Ab) | Wir wollen’s wissen! – Fragen an den ExpertenDifferenzierte Aufgaben zum Infotext (leicht*, mittel**, schwieriger***) |
| Checkliste zum Besuch eines außerschulischen Lernortes auf CD. Sie dient Ihnen als Hilfe für die Planung der Exkursion und kann individuell erweitert werden. |
| M 10 (Ab) | Einen Experten befragen |
| M 11 (Ab) | Der Weg des Abwassers – was passiert in einer Kläranlage? |
| M 12 (Ab)(PP) | Meine Meinung zählt! – Wichtiges zum Thema „Kläranlage“Was passiert in einer Kläranlage? – Präsentation auf CD |
Bei Zeitmangel kann die Wiederholung zu den Trennverfahren (M 2) weggelassen werden. Bei Klassen, die hinsichtlich der Portfolioarbeit und/oder Schülerpräsentationen geübt sind, können M 3 und M 4 (die Aufgaben sollten dann aber in reduzierter Form angeboten werden) entfallen. Der Einsatz der Tippkarten M 5 sowie der differenzierenden Materialien M 7–M 9 ist ebenfalls optional. Die Aufgaben unterschiedlichen Niveaus (M 7–M 9) können je nach Leistungsstärke der Klasse eingesetzt werden. Bei einem vollständigen Verzicht auf die Portfolioarbeit könnten auch nur die Materialien M 6–M 11 eingesetzt werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Einzeldownload kaufenEine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.