Gymnasium
Ethik / Philosophie
9. | 10. Klasse
14 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Offen zu sein für das Zufallsglück und das Wohlfühlglück zum rechten Zeitpunkt genießen zu können, sind wesentliche Voraussetzungen für Glück. Das eigentliche philosophische Glück aber nennt Schmid das Glück der Fülle. Es ergibt sich, wenn wir die Höhen und Tiefen des Lebens mit heiterer Gelassenheit anzunehmen vermögen, wenn es uns gelingt, Freude und Traurigkeit in unserem Leben gleichermaßen Raum zu geben und zwischen diesen beiden Polen eine Balance zu finden. Über all dem aber steht die Einsicht, dass wir letztlich nicht nach Glück suchen, sondern nach Sinn, gestiftet durch Zusammenhänge, die Verbundenheit mit Menschen oder einer Aufgabe.
# zufallsglück
# wohlfühlglück
# sinn