Winterliche Aktivitäten drinnen und draußen - Koordinations- und Gleichgewichtsschulung zum Thema Winter

Winterliche Aktivitäten drinnen und draußen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

5. | 6. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im Schnee toben, eine Schneeballschlacht machen, auf Eis schlittern … all das macht Kindern Spaß. Stellen Sie ähnliche Situationen mit Ihren Schülerinnen und Schülern in der Halle nach und lassen Sie sie spielerisch ihre koordinativen Fähigkeiten (vor allem das Balancieren auf und mit Geräten) trainieren. Die Materialien der vierten Doppelstunde bietet Anregungen für das bewusste und bewegte Erleben der Wintermonate und soll die Schülerinnen und Schüler motivieren, öfter draußen aktiv zu sein.
Leseprobe ansehen
# koordination
# kommunikation
# experimente
# gleichgewicht

Kompetenzen

Klassenstufen:5/6
Dauer:4 Doppelstunden
Kompetenzen:Koordinative und konditionelle Fähigkeiten trainieren, Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Wahrnehmung schulen
Thematische Bereiche:Koordination, Gleichgewicht, Wintersport
Medien:Anleitung, Übungskarten
Zusatzmaterial:farbige Bildkarten (M 1)

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Spiele im Schnee – Schulung der koordinativen Fähigkeiten
M 1Bewegen im Schnee
M 2Spiele im Schnee
Benötigt:1 Hütchen und 1 Ball pro Person, 1 Softball, ggf. verschiedene Bälle, Sandsäckchen

2. Doppelstunde

Thema:Winterliche Aktivitäten – Koordinations- und Gleichgewichtsschulung
M 3Winterliche Aktivitäten – Stationskarten
Benötigt:Balanciersteine, Teppichfliesen, Rollbretter, Pedalos®, 2 Gymnastikstäbe, 1 Weichbodenmatte, 1 Tau, Langbänke, 1 Parallelbarren, kleine Kästen, verschiedene Bälle, 3–4 Basketbälle, 3–4 Wurfringe, mehrere Medizinbälle, Sandsäckchen, ggf. 3–4 Slalomstangen, Kreide oder Papierkreise und Klebestreifen

3. Doppelstunde

Thema:Ein Biathlon in der Halle
M 4Aufbauplan Biathlon
Benötigt:4 Langbänke, 4–5 kleine Matten, 4–5 kleine Kästen, 4–5 Hütchen; 2 Teppichfliesen, 1–2 Kastenteile, 3–4 Slalomstangen, verschiedene Bälle, Zeitungen, 1 Stoppuhr

4. Doppelstunde

Thema:Wahrnehmungsschulung in der Natur
M 5Schätz- und Suchaufgaben im Gelände
M 6Experimentierprotokoll
M 7Materialbeschaffung für die Experimente – Staffelspiel
M 8Experimente durchführen
Benötigt:1 Klemmbrett, 1 Stift, 1 Thermometer (kein Fieberthermometer), 1 Messbecher, Seifenblasen, Strohhalme, 1 Schlitten und ggf. 1 kopierter Geländeplan pro Gruppe

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.