App, App, hurra! - Zeitformen mit der Learning App Kahoot! spielerisch wiederholen

App, App, hurra!

Mittlere Schulformen

Deutsch

6. | 7. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Differenzierungsmaterial|interaktives Material|Lernerfolgskontrolle|Quiz

Beschreibung

In einer motivierenden Lerntheke üben und festigen Ihre Lernenden die Zeitformen Präsens, Präteritum, Perfekt, Plusquamperfekt, Futur I und Futur II. Spielerische Wahlstationen und interaktive Ratespiele der Learning App Kahoot! wecken Lernfreude und bieten abwechslungsreiche Übungsmöglichkeiten.
Leseprobe ansehen
# zeitformen
# stationenlernen
# grammatik
# freiarbeit

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:6/7
Dauer:7 Unterrichtsstunden +LEK
Kompetenzen:Grammatik: Üben und Festigen der verschiedenen Zeitformen. Selbstständiges Konjugieren von Verben
Thematische Bereiche:Zeitformen
Medien:Texte, Bilder, Kreuzworträtsel
Zusatzmaterialien:Interaktive Kahoot!-Ratespiele, Spiele, LEK

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Einführung der Lerntheke
M 1Laufzettel / Vorstellen der Lerntheke und des Laufzettels (UG) (EA/PA)
M 2Der erste Tag im Sportcamp! – Personalformen/ Üben der Personalformen (EA, UG)
Benötigt: M 1 und M 2 im Klassensatz Ggf. ZM 1 zur Vertiefung der Personalformen

2.–7. Stunde

Thema:Lerntheke zur Wiederholung und Vertiefung der Zeitformen
ZM 1Wahlstation A: Krimi-Würfelspiel zu den Personalformen
M 3Der Wettkampf findet heute statt – das Präsens
M 4Der Zeitungsbericht danach – das Präteritum
M 5Wahlstation B: Präsens oder Präteritum – Teste dein Wissen
M 6Du hast schon viel gelernt? – Perfekt!
M 7Wahlstation C: Regelmäßig unregelmäßig – hast du den Durchblick?Kahoot!-Quiz 1: unregelmäßige Verben
M 8Station 5: „Vergangener“ als vergangen – Plusquamperfekt
M 9Wahlstation D: Sein oder haben – das ist hier die FrageKahoot!-Quiz 2: Hilfsverben „haben“ und „sein“
M 10Gute Vorsätze für die Zukunft – Futur I
M 11Was vermutest du? – Futur IIKahoot!-Quiz 3: Futur I oder Futur II
M 12Wahlstation E: Spiel Verbpantomime
ZM 2Wahlstation F: Würfelspiel “Sätze-Schätze”
ZM 3Alle Kahoot!-Ratespiele als Arbeitsblätter mit Lösungen
Benötigt Alle Materialblätter im Klassensatz Ggf. Beamer, Internetzugang für Kahoot!-Ratespiele

8. Stunde

Thema:Kontrolle des Gelernten
M 13Abschlusstest mit allen Zeiten / selbstständige Korrektur oder mit PartnerKahoot!-Quiz 4: Zeitformen erkennenKahoot!-Quiz 5: Zeiten selbst bilden
Benötigt: M 13 im Klassensatz Ggf. Beamer, Internetzugang für Kahoot!-Ratespiele

So können Sie die Stunden kombinieren und kürzen

Die einzelnen Materialien und Ratespiele können auch unabhängig voneinander eingesetzt und die Reihenfolge kann beliebig geändert und angepasst werden.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.