Konflikte konstruktiv lösen - Strategien für Streitgespräche kennenlernen

Konflikte konstruktiv lösen

Mittlere Schulformen

Deutsch

8. Klasse

8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Konflikte begleiten junge und erwachsene Menschen durch ihr ganzes Leben – sei es im Job, in der Schule, in der Familie, mit dem Partner oder mit Freunden. Gut, wenn man weiß, wie man Konflikte konstruktiv entschärft, und so eine Eskalation vermeidet! Nicht selten kann dann ein Streit in etwas Positives umgewandelt werden. Diese Unterrichtsreihe vermittelt Ihren Schülern im ersten Schritt theoretische Kenntnisse zum Thema gestörte Kommunikation. Diese wenden sie anschließend in exemplarischen Konfliktsituationen praktisch an.
Leseprobe ansehen
# streitschlichtung
# kommunikationsmodell
# schulz von thun
# konfliktlösung
# mediation

Kompetenzen

Klasse:ab Klasse 8
Dauer:8 Stunden + LEK
Bereich:das Kommunikationsmodell der „4 Ohren“ erarbeiten und anwenden; Strategien der Streitschlichtung und Konfliktlösung kennen und in Rollenspielen praktisch anwenden; aktiv zuhören und Feedback geben.

Inhaltsangabe

M 1(Bd)Jede Menge Streitereien
M 2(Tx)Aus dem Roman „Löcher“: Ein Konflikt zwischen Stanley und den anderen Jungen
M 3(Tx)Du, da vorne ist grün! – Eine Nachricht mit vier Botschaften
M 4(Ab)Da braut sich was zusammen – Konflikte verstehen

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.