Nachteilsausgleich bei Sehbeeinträchtigungen und Blindheit - Grundlagen und Formular zum direkten Einsatz

Nachteilsausgleich bei Sehbeeinträchtigungen und Blindheit

Gymnasium

Übergreifend

Beschreibung

Der Begriff Nachteilsausgleich ist in der Schullandschaft, insbesondere im Rahmen der Inklusion, inzwischen fester Bestandteil einer Schule für alle. Entstehen Schülerinnen und Schülern z. B. mit Sehbeeinträchtigungen Nachteile, so haben diese im begründeten Einzelfall nach fachlich-pädagogischer Einschätzung der Schule Anspruch auf Gewährung eines Nachteilsausgleichs. In welchen Fällen Sie diesen anwenden dürfen und wie die konkrete Umsetzung aussehen kann, erfahren Sie in diesem Beitrag. Abgerundet wird der Beitrag mit einem Formular zum Nachteilsausgleich, welches für alle Bundesländer trotz der unterschiedlichen schulrechtlichen Bestimmungen zum Nachteilsausgleich direkt in der Praxis einsatz- und anschlussfähig ist. Damit schaffen Sie Einheitlichkeit innerhalb Ihrer Schule und Sie und Ihre Kolleginnen und Kollegen werden in Bezug auf die Dokumentation spürbar entlastet.

17,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.