
Grundschule
Unkomplizierter Schulstart und vertrauensbildende Lernumgebung
Die Lernvoraussetzungen der Kinder sind aufgrund der Unterschiede in ihrem Entwicklungsstand und ihrer Herkunft unterschiedlich. Die Unterrichtsmaterialien für die Grundschule erleichtern Ihnen die Unterrichtsvorbereitung für jedes Niveau und individuelle Bedürfnis in einer heterogenen Klasse! Für die Durchführung Ihres Unterrichts erhalten Sie ab Klasse 1 konkrete Ideen, abwechslungsreiche Inhalte und Unterrichtseinstiege zum Staunen. Vereinfachen Sie so den Schulstart und schaffen Sie eine vertrauensbildende Lernumgebung für die Schüler:innen. Zusätzlich zu den Hauptfächern Deutsch, Mathematik und Sachunterricht ist ebenso weiteres Grundschulmaterial für die Nebenfächer erhältlich.
Ihre Vorteile:
dreifach differenzierte Materialien für die Basiskompetenzen
ausführliche methodisch-didaktische Unterstützung
ausgearbeitete Unterrichtseinheiten, direkt einsetzbar
Leseförderung, die Kinder begeistert
Mit der Mini-Spatzenpost für die 1. Klasse und der Spatzenpost für die 2. Klasse entdecken Kinder die Freude am Lesen – bunt, spannend und kindgerecht. Das Schülermagazin erscheint monatlich und basiert auf den erprobten drei Säulen der Leseförderung.

538 Suchergebnisse
Unterrichtsplanung mit RAABE – einfach und schnell
In der Grundschule treffen viele unterschiedliche Persönlichkeiten und Entwicklungsstände aufeinander. Die Kinder verändern sich in jedem Schuljahr und haben unterschiedliche Bedürfnisse, die im Unterricht berücksichtigt werden müssen. All diese Faktoren erschweren eine hochwertige Unterrichtsvorbereitung und machen diese zeitaufwendig. RAAbits Unterrichtsmaterial für die Grundschule unterstützt Sie bei dieser Herausforderung mit fertig ausgearbeitetem Unterrichtsmaterial für die 1. bis 4. Klasse.
Für jedes Fach erhalten Sie fertige Unterrichtsbeiträge inklusive Arbeitsblätter und Übungen, die Lehrplaninhalte spannend aufbereiten. Nutzen Sie Unterrichtsvorschläge für mehrere Stunden zu einem Themenschwerpunkt oder greifen Sie sich einzelne Materialien aus den Beiträgen. Dank der Anwendungshinweise und Zusammenfassungen der wichtigsten Informationen lässt sich das Unterrichtsmaterial von RAABE einfach und schnell einsetzen – auch in fachfremden Unterrichtssituationen. So unterrichten Quereinsteiger oder Lehrkräfte in Vertretungsstunden fachfremde Inhalte auf höchstem Niveau!
Grundschulgerechtes Lernen und Vorbereitung auf weiterführende Schulen
Die Unterrichtsanforderungen von Kindern unterscheiden sich von älteren Lernenden. In der 1. Klasse wird das Konzept Schule neu entdeckt, die Mitschüler:innen kennengelernt und die ersten Inhalte entdeckt. Darauf bauen komplexere Themen und Materialien auf, bis die Lernenden am Ende der Grundschule für eine weiterführende Schule bereit sein müssen. Diese besondere Situation erfordert eine vertrauensbildende Lernumgebung, um den Kindern den bestmöglichen Start in ihre Bildungsbahn zu bieten.
RAAbits Unterrichtsmaterial unterstützt diese ersten Schritte bis hin zum Übergang in die weiterführenden Schulen. Mit Vorschlägen und allen nötigen Materialien für Kennenlernspiele unterstützen Sie die erste Begegnung mit den neuen Mitschüler:innen und dem Klassenverbund. Durch fertige Beiträge unterrichten sie elementare Fertigkeiten wie das Lesen, Schreiben lernen oder Zahlen und Rechenverständnis sensibel und an die verschiedenen Bedürfnisse angepasst.
Darauf aufbauend finden Sie bei RAABE Beiträge zur selbstständigen Arbeit und komplexere Themen sowie neue Fächer, um die Lernenden in der 3. und 4. Klasse zu begleiten und fördern. Gefolgt von Beiträgen zur Vorbereitung auf weiterführende Schulen mit Nebenfächern wie Sprachen und wichtigen Kompetenzen. RAAbits Unterrichtsmaterialien decken alle Bereiche und den gesamten Verlauf der Grundschule ab. So werden die Kinder ideal auf den ersten Schritten ihres Bildungswegs begleitet.
Mit RAAbits Kompetenzen individuell vermitteln
Globale Veränderungen und sozialer Wandel in der Gesellschaft sind bereits in der Schule zu spüren. Unterschiedliche Bildungsstände und ein vielfältiger kultureller Hintergrund der Kinder wirken sich besonders auf das Lernumfeld der Grundschule aus. Die Kinder haben sehr unterschiedliche Lernanforderungen und benötigen besondere Aufmerksamkeit. Diese heterogene Klassenzusammensetzung erschwert die Vermittlung von Kompetenzen und erfordert zusätzlichen Vorbereitungsaufwand.
RAABE unterstützt sie hier mit dreifach differenziertem Material bei den Basiskompetenzen in den Fächern Deutsch, Mathematik und Sachkunde. Alle Unterrichtsbeiträge enthalten Hinweise, wie Sie die Inhalte an verschiedene Leistungsstufen anpassen können. Dadurch sind Sie in der Lage, bereits im Unterricht auf die unterschiedlichen Ansprüche der Lernenden einzugehen und ein aktives Miteinander zu fördern. So wird bereits in der Grundschule Toleranz und Akzeptanz von Vielfalt gefördert.