Angriffe auf die Datensicherheit: Viren und Würmer

Angriffe auf die Datensicherheit: Viren und Würmer

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

8. | 9. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Anhand eines auf zwei Niveaustufen vorliegenden Informationstextes informieren sich die Schülerinnen und Schüler über die wesentlichen Eigenschaften und das Schadenspotential von Viren und Würmern. In ausgewählten Aufgabenbeispielen und einer Lernzielkontrolle beschäftigen sie sich mit verschiedenen Angriffen von Viren und Würmern auf die Datensicherheit und hinterfragen ihr eigenes Sicherheitsverhalten kritisch.
Leseprobe ansehen
# datensicherheit
# viren
# würmer

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9
Dauer:3–4 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden 1. nennen wesentliche Eigenschaften von Viren und Würmern, 2. beschreiben das Schadenspotential von Viren und Würmern, 3. hinterfragen ihr eigenes Sicherheitsverhalten kritisch.
Thematische Bereiche:Datensicherheit, Viren, Würmer
Kompetenzen:Analysieren und Reflektieren, Kooperieren und Kommunizieren

Inhaltsangabe

Einstieg und Erarbeitung

Thema:Angriffe auf die Datensicherheit durch Viren und Würmer
M 1aAngriffe auf die Datensicherheit – Viren und Würmer / M-Niveau
M 1bAngriffe auf die Datensicherheit – Viren und Würmer / G-Niveau

Ergebnissicherung

Thema:Viren und Würmer
M 2Aufgaben rund um Viren und Würmer
M 3Tafelbild: Viren und Würmer

Lernzielkontrolle

Thema:Lernzielkontrolle zu Viren und Würmern
M 4Lernzielkontrolle: Viren und Würmer

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.