Die Ursachen des aktuellen Klimawandels - Teil I: Die Grundlagen des Treibhauseffekts

Die Ursachen des aktuellen Klimawandels

Gymnasium

Physik

12. | 13. Klasse

7 Unterrichtsstunden

Bestandteile

interaktives Material

Beschreibung

Sintflutartige Überschwemmungen, Erdrutsche, Sturmkatastrophen und Sturmfluten an den Küsten, Hitzewellen in den gemäßigten Breiten und Dürreperioden, winterliche Niederschläge, die z. B. im Alpenraum zunehmend als Regen statt Schnee fallen – sind dies Folgen oder Vorboten des Klimawandels? Bei jeder Naturkatastrophe werden Klimaforscher mit dieser Frage konfrontiert. Gehen Sie mit Ihren Schülern den Ursachen von Treibhauseffekt und Klimawandel auf den Grund.
Leseprobe ansehen
# überschwemmung
# erdrutsch
# sturmkatastrophe
# sturmflut
# hitzewelle
# klimawandel
# treibhauseffekt
# naturkatastrophe
# dürreperiode
# temperatur

Kompetenzen

Klassenstufe/Lernjahr:12/13 (G9)
Dauer:7 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehen: Lektüre von Sachtext; 2. Größere Mengen von Informationen aus wissenschaftlichen Texten zusammenfassen und präsentieren
Thematische Bereiche:1. Die Temperatur; 2. Eigenschaften elektromagnetischer Strahlung; 3. Die Strahlungsgesetze; 4. Die Sonnenstrahlung
Zusatzmaterialien:Power-Point-Präsentation zum Klimawandel (auf CD-ROM 57)

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Einstieg: Parameter für Klimaänderungen
M 1 (Ab)Die Temperatur – der wichtigste Parameter bei der Feststellung von Klimaänderungen

2./3. Stunde

Thema:Der Klimawandel – vom Menschen verursacht?
M 2 (Ab)Die Ursachen für den Klimawandel
M 3 (Ab)Das Kohlenstoffdioxid
Hausaufgabe:Internetrecherche
Benötigt:
  • Computer, Laptop oder Tablet mit Internetzugang

4. Stunde

Thema:Die Atmosphäre
M 4 (Ab)Die Schichtung der Atmosphäre
Hausaufgabe:Internetrecherche
Benötigt:
  • Computer, Laptop oder Tablet mit Internetzugang

5. Stunde

Thema:Die Strahlung
M 5 (Ab)Eigenschaften elektromagnetischer Strahlung
Hausaufgabe:Internetrecherche
Benötigt:
  • Computer, Laptop oder Tablet mit Internetzugang
M 6 (Fo)Das elektromagnetische Spektrum
Benötigt:
  • OHP bzw. Beamer/Whiteboard

6./7. Stunde

Thema:Ein Abriss der geschichtlichen Entwicklung – zur Sonnenstrahlung
M 7 (Ab)Die Strahlungsgesetze
Hausaufgabe:Internetrecherche
Benötigt:
  • Computer, Laptop oder Tablet mit Internetzugang
M 8 (Ab)Das Spektrum der Sonnenstrahlung

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.