Bereiche der Datensicherheit an Fallbeispielen

Bereiche der Datensicherheit an Fallbeispielen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

8. | 9. Klasse

2 - 3 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit erarbeiten sich die Lernenden die Kernbereiche der Datensicherheit – Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität. Anhand von Fallbeispielen wenden sie das Wissen in Form von Aufgaben und einer Lernzielkontrolle an. Dabei wird ihnen klar, dass Daten nie hundertprozentig sicher sind, Datensicherheit aber dann gegeben ist, wenn die Risiken durch angemessene Maßnahmen auf ein vertretbares Maß reduziert sind.
Leseprobe ansehen
# datensicherheit
# vertraulichkeit
# verfügbarkeit
# integrität
# authentizität

Kompetenzen

Klassenstufe:8/9
Dauer:2–3 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden 1. nennen die Kernbereiche der Datensicherheit, und wenden diese in Fallbeispielen zur Datensicherheit an, 2. beschreiben, wann von sicheren Daten gesprochen werden kann.
Thematische Bereiche:Datensicherheit, Vertraulichkeit, Verfügbarkeit, Integrität, Authentizität
Kompetenzen:Analysieren und Reflektieren, Kooperieren und Kommunizieren

Inhaltsangabe

Einstieg und Erarbeitung

Thema:Wert von Daten
M 1Der Wert von Daten – Daten sind schützenswert

Ergebnissicherung

Thema:Datensicherheit
M 2Datensicherheit
M 3Tafelbild: Datensicherheit

Lernzielkontrolle

Thema:Lernzielkontrolle zur Datensicherheit
M 4Lernzielkontrolle: Datensicherheit

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.