Bewertung und Funktionsweise von Suchmaschinen für Erwachsene und Kinder

Bewertung und Funktionsweise von Suchmaschinen für Erwachsene und Kinder

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. | 7. | 8. | 9. | 10. Klasse

6 - 8 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Das Internet ist groß und unübersichtlich. Mithilfe von Suchmaschinen ist es möglich, jede gewünschte Information schnell zu finden. In dieser Unterrichtseinheit erarbeitet sich Ihre Klasse den Aufbau und die Funktionsweise von Suchmaschinen als spezielles Datenbanksystem und übt sich selbst in der zielgerichteten und kritischen Suchmaschinenrecherche. Sie lernen dabei wichtige Begriffe wie Indexer, Geodaten, Metadaten kennen und hinterfragen die Macht von Suchmaschinen. Inklusive interaktiver PDF-Dateien.
Leseprobe ansehen
# informatiksysteme
# informatik
# mensch und gesellschaft

Kompetenzen

Klassenstufe:Klasse 5–10
Dauer:6–8 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. beschreiben Aufbau und Funktionsweise einer Suchmaschine als spezielles Datenbanksystem, 2. nennen verschiedene Suchmaschinen, 3. führen eine gezielte Suchmaschinenrecherche, 4. beschreiben und bewerten den Einfluss von Faktoren auf das Ergebnis einer Suchanfrage, 5. bewerten die Suchergebnisse kritisch, 6. schätzen die Macht einer Suchmaschine ein und leiten persönliche Schlussfolgerungen ab.
Thematische Bereiche:Informatiksysteme, Informatik, Mensch und Gesellschaft
Kompetenzbereiche:Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren, Produzieren und Präsentieren, Schützen und sicher Agieren

Inhaltsangabe

Einstieg

Thema:Wichtigkeit von Suchmaschinen bei großen Informationsmengen
M 1Was wäre dasInternet ohne Suchmaschine?

Erarbeitung und Übung

Thema:Vorstellung verschiedener Suchmaschinen
M 2Gibt es nur Google? – Suchmaschinenvergleich
M 2aÜberblick und Einschätzung wichtiger Erwachsenensuchmaschinen
M 2bÜberblick und Einschätzung wichtiger Kindersuchmaschinen
M 3Gibt es nur Google? – Suchmaschinenvergleich
M 3aÜberblick und Einschätzung wichtiger Suchmaschinen
M 4Gibt es nur Google? – Suchmaschinenvergleich
Thema:Funktionsweise von Suchmaschinen
M 5Funktionsweise von Suchmaschinen – Wichtige Begriffe
M 6Funktionsweise von Suchmaschinen – Eingabe und KI
M 7Funktionsweise von Suchmaschinen – Der Index
M 8Funktionsweise von Suchmaschinen – Der Crawler
M 9Funktionsweise von Suchmaschinen – Das Ranking
M 10Suchmaschinenoptimierung (SEO)
Benötigt:☐ PC/Laptop mit Internetzugang in ausreichender Anzahl☐ Pro Gruppe: DIN-A3-Blätter, dicke Filzstifte in verschiedenen Farben (M 6–M 10)

Vertiefende Übung

Thema:Selbstständige, kritisch reflektierte Internetrecherche
M 11Recherche-Übung: Die Geschichte des Internets
Benötigt:☐ PC/Laptop mit Internetzugang in ausreichender Anzahl

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.