Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
11. | 12. Klasse
15 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir ziehen heute um! Deswegen kann es heute vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium | Mittlere Schulformen
Religion
11. | 12. Klasse
15 Unterrichtsstunden
Klasse: | 11/12 |
Dauer: | 13 Stunden + 2 Lernerfolgskontrollen (Lk 1 20 Minuten, Lk 2 eine Stunde) |
Inhalt: | Was sind Grundaspekte des Menschseins? Welche anthropologischen Entwürfe liefern Philosophen und Naturwissenschaftler von der klassischen Moderne bis in die Gegenwart? Warum sind Grundzüge des biblisch-christlichen Menschenbildes heute noch aktuell? Wie kann ich Sinndimensionen und Weichenstellungen für mein eigenes Leben überdenken? |
Stunde 1 und 2 | Was ist der Mensch? | |
M 1 | (Ab) | Was ist der Mensch? – Eine Auswahl an Zitaten |
Stunde 3 | Was war, was wird? – Die Geschichte der Menschheit mit Höhen und Tiefen | |
M 2 | (Bd) | Damals, heute, morgen – der Mensch, eine Erfolgsgeschichte? |
M 3 | (Tx) | Fortschritt als Rückschritt? – Erich Kästner: „Die Entwicklung der Menschheit“ |
Die Stunden 1 und 2 können zu einer Stunde zusammengefasst werden, indem man eine der annähernden Methoden weglässt und die Plakette zu Hause erstellen lässt. Stunde 7, eine kreative Anwendung der Vorstunde, kann bei Zeitmangel entfallen. Auch Stunde 13 enthält keinen neuen Stoff. Sie dient lediglich der Wiederholung.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.