Gymnasium
Erdkunde / Geographie
11. | 12. | 13. Klasse
10 - 13 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Syndromkonzept hat in vielen Bundesländern den Einzug in den Erdkundeunterricht gefunden. Seine Komplexität erfordert ein hohes Maß an Vereinfachung sowie die Fähigkeit zur Abstraktion. In dieser Einheit erarbeiten sich die Schülerinnen und Schüler die Idee hinter dem Syndromkonzept. Die Materialien behandeln neben geografischen Faktoren auch wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Aspekte.
# verstädterung
# megastädte
# landflucht
# favela-syndrom
# nachhaltigkeit
# syndromkonzept
# slums
# rio de janeiro
# são paulo