Dein eigenes soziales Netzwerk - Mit InstaHub die Welt der Datenbanken erkunden

Dein eigenes soziales Netzwerk

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

9. | 10. Klasse

12 - 15 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Datenbanken spielen in unserer aller Lebenswelt eine immer größere Rolle, wenn auch im Bewusstsein der Schülerinnen und Schüler häufig unbewusst. Mithilfe von instahub.org lernen sie den Umgang mit relationalen Datenbanken, modellieren Sachverhalte und nutzen die Datenbanksprache SQL für Suchanfragen und die Arbeit mit Tabellen. Mit den Themen Datensicherheit und Big Data wird im Anschluss ein Ausblick in verknüpfte Themenfelder gegeben. Die Unterrichtsreihe ist zur selbstständigen Erarbeitung konzipiert.
Leseprobe ansehen
# datenbanken
# sql
# entity-relationship-modell
# datensicherheit

Kompetenzen

Klassenstufe:9–11
Dauer:15 Unterrichtsstunden (Minimalplan: 12)
Lernziele:Die Lernenden … 1. beschreiben den Aufbau und die Funktion eines Datenbanksystems, 3. überführen einen Sachverhalt in ein ER-Modell, 4. nutzen SQL, 5. beschreiben Methoden, um sichere Passwörter zu generieren, 6. hinterfragen den Nutzen einer neuen Software kritisch.
Thematische Bereiche:Datenbanken, SQL, Entity-Relationship-Modell, Datensicherheit
Kompetenzbereiche:Argumentieren, Modellieren, Implementieren, Darstellen und Interpretieren, Suchen, Verarbeiten und Aufbewahren; Analysieren und Reflektieren

Inhaltsangabe

Benötigte Materialien

  • 1 PC/Laptop je Schülerin bzw. Schüler
  • Internetverbindung

Einstieg

Thema:Eintauchen in die Welt der Datenbanken mit InstaHub
M 1Die Welt ist voller Datenbanken
Benötigt:
  • 1 großes Plakat je Gruppe
  • Marker
M 2Einstieg in die Arbeit mit InstaHub

Erarbeitung, Übung und Ergebnissicherung

Thema:Selbstlernmaterial zu den Themen Tabellen, ER-Modell, SQL und Passwortproblem
M 3Tabellen, Datentypen, Schemata
M 4Das Entity-Relationship-Modell
M 5Kardinalitäten
M 6Suchen und Filtern mit SQL
M 7Ergebnisanzeige modifizieren mit SQL
M 8Aggregatfunktionen in SQL
M 9Tabellen erstellen und Daten hinzufügen in SQL
M 10InstaHub und Big Data
M 11InstaHub und das Passwortproblem

Schriftliche Überprüfung

Thema:Lernerfolgskontrolle zu den Themen Datenbanken, ER-Modell und SQL
M 12InstaHub und Datenbanken – Lernerfolgskontrolle

Ergänzendes Material

  • Hintergrundinformationen „Einstieg in die Arbeit mit InstaHub – Soziales Netzwerk für schulische Zwecke“

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.