Deutschland und Polen (1772–1933) - Geschichte einer Nachbarschaft

Deutschland und Polen (1772–1933)

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Geschichte

10. | 11. | 12. | 13. Klasse

12 - 15 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die Vorurteile und Missverständnisse zwischen Polen und Deutschland sind zahlreich und die Kenntnisse der meisten Deutschen über ihr östliches Nachbarland lückenhaft. Um die Ereignisse der Gegenwart einordnen und bewerten zu können, ist eine historische Einordnung der Beziehung zwischen Deutschland und Polen unerlässlich. In dieser Einheit vermitteln Sie den Lernenden Kenntnisse über diese besondere Nachbarschaft und ihre Bedeutung für die gegenseitige Wahrnehmung von Polen und Deutschen.
Leseprobe ansehen
# polen
# preußen
# versailler vertrag
# wiener kongress
# polen-litauen
# polnische teilungen
# ostpreußen
# westpreußen
# oberschlesien
# zwischenkriegszeit

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.