Die Fruchtfliege auf Hawaii

Die Fruchtfliege auf Hawaii

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die vorliegende Aufgabe lässt sich besonders gut zur Anwendung der Schwerpunkte Ökologie und Evolutionsbiologie einsetzen. Denkbar ist dies z. B. in einer Übungsphase vor einer Klausur. Sie ist aber auch gut geeignet, um die Sachverhalte an einem neuen Beispiel abzuprüfen.
Leseprobe ansehen
# artbegriff
# entstehung
# art
# ökologische nischen
# synthetische evolutionstheorie
# selektion

Kompetenzen

Niveau:vertiefend
Fachlicher Bezug:Ökologie, Evolutionsbiologie
Methode:Leistungskontrolle
Basiskonzepte:Angepasstheit, Verwandtschaft
Erkenntnismethoden:Phänomene erfassen und beschreiben, Konzepte anwenden
Kommunikation:darstellen, erläutern, Fachsprache anwenden
Reflexion:Auswirkungen beurteilen
Inhalt in Stichworten:Artbegriff, Entstehung der Arten, ökologische Nischen, synthetische Evolutionstheorie, Selektion

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.