Die Fruchtfliege auf Hawaii

Die Fruchtfliege auf Hawaii

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Biologie

11. | 12. | 13. Klasse

1 - 5 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Die vorliegende Aufgabe lässt sich besonders gut zur Anwendung der Schwerpunkte Ökologie und Evolutionsbiologie einsetzen. Denkbar ist dies z. B. in einer Übungsphase vor einer Klausur. Sie ist aber auch gut geeignet, um die Sachverhalte an einem neuen Beispiel abzuprüfen.
Leseprobe ansehen
# artbegriff
# entstehung
# art
# ökologische nischen
# synthetische evolutionstheorie
# selektion

Kompetenzen

Niveau:vertiefend
Fachlicher Bezug:Ökologie, Evolutionsbiologie
Methode:Leistungskontrolle
Basiskonzepte:Angepasstheit, Verwandtschaft
Erkenntnismethoden:Phänomene erfassen und beschreiben, Konzepte anwenden
Kommunikation:darstellen, erläutern, Fachsprache anwenden
Reflexion:Auswirkungen beurteilen
Inhalt in Stichworten:Artbegriff, Entstehung der Arten, ökologische Nischen, synthetische Evolutionstheorie, Selektion

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.