Die Kunst, Frieden zu schließen

Die Kunst, Frieden zu schließen

Gymnasium

Geschichte

11. | 12. | 13. Klasse

Beschreibung

Krieg und Frieden schließen sich gegenseitig aus und scheinbar gilt: Entweder es herrscht Krieg oder Frieden. Eine solche Definition besitzt dann Gültigkeit, wenn Kriege explizit erklärt, also begonnen, und ausdrücklich beendet werden, indem ein Waffenstillstand vereinbart oder ein Friedensvertrag geschlossen wird. Dann ist für alle erkennbar, wann Krieg ist und wann Frieden. An solchen Signalen orientiert sich auch die Geschichtsschreibung und markiert damit klare Zäsuren im chronologischen Ablauf.

39,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.