Thema: | Rollenerarbeitung – Szenen 7–14 |
Einstieg: | Zum Einstieg werden folgende Übungen zur Theaterimprovisation durchgeführt:- Bewegungen und Freeze: Die SuS machen vorgegebene Bewegungen nach und verharren dann im Freeze (aufrecht und schnell laufen, gebeugt laufen, sich klein/groß machen).
- Pantomime: Einzelne SuS stellen Eigenschaften/Gefühle dar, die die anderen SuS raten sollen (mächtig, hilfsbereit, fröhlich, ängstlich, wütend).
- Durch Sprache Gefühle transportieren: Ein Kind spricht den Satz „Wir führen ein Theaterstück auf“ in verschiedenen Gemütszuständen (ängstlich, fröhlich, fragend, wütend, informierend).
|
M 3 (TX) | Die Schneekönigin – Drehbuch zum Mini-Musical / Die SuS lesen mit verteilten Rollen die Szenen 7–14. |
M 4 (BD) | Gerdas lange Reise / Beim Lesen verfolgen die SuS auf der Übersicht, wo Gerda sich befindet. |
Erarbeitung: | Welche Personen kommen in den Szenen vor? Wie könnten diese auf andere wirken? |
| Die gefundenen Eigenschaften werden an der Tafel festgehalten, z. B. die kluge Finnin, der böse Zauberer, die ängstliche Gerda, die abenteuerlustige Gerda, der wilde Räuber, der hilfsbereite Räuberjunge, die liebe Taube, das nette Rentier, die mächtige Schneekönigin, die mitleidsvolle Lappin |
M 9 (AB) | Wer spielt hier eigentlich? / Die SuS bearbeiten mithilfe der gesammelten Begriffe das Arbeitsblatt und vergleichen zu zweit ihre Ergebnisse, bevor die letzte Aufgabe in der Großgruppe durchgeführt wird. |
| Wir stellen jetzt verschiedene Personen unseres Theaterstückes dar. Achtet auf die passende Körperhaltung und Bewegungen, ebenso auf die Betonung in der Stimme. |
| Ein Kind stellt eine Person dar, die anderen raten, wer damit gemeint sein könnte; das Kind sollte nicht nur Bewegungen machen, sondern sich auch einen Satz überlegen, der zur Person passen könnte. |
Abschluss: | Die SuS lesen mit verteilten Rollen die Szenen 7–14, singen dabei vom „Lied der Schneeflocken“ die Strophen 4–7 und wiederholen den Instrumentalsatz „Der böse Zauberer“ zu den Tracks 22 bzw. 24. |
Benötigt: | - CD-Player, T 22, T 24
- Whiteboard/Beamer zur Präsentation von M 4
|