Gymnasium
Englisch
6. | 7. Lernjahr
10 - 12 Unterrichtsstunden
Wartungsarbeiten: Wir ziehen heute um! Deswegen kann es heute vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Gymnasium
Englisch
6. | 7. Lernjahr
10 - 12 Unterrichtsstunden
Klassenstufe/Lernjahr: | 10 und 11 (G 9); 6. und 7. Lernjahr |
Dauer: | ca. 10–13 Unterrichtsstunden + LEK |
Kompetenzen: | 1. Hör-Seh-Verstehen: einen Film analysieren; 2. Sprechen: ein Rollenspiel entwerfen und umsetzen; 3. Schreiben: kreative Texte erstellen; 4. Selbstkompetenz: Empathiefähigkeit demonstrieren |
Thematische Bereiche: | The individual: identity, growing up, family, health; society: generations, drug issues; the media: film, song |
Zusätzlich benötigt: | Film „Beautiful Boy“ (2018) von Felix Van Groeningen |
Thema: | First impressions |
M 1 | Film poster analysis – Speculating on the content of the film “Beautiful Boy” / anhand des Filmposters erste Eindrücke und Vermutungen über den Inhalt notieren (PA) |
M 2 | Fatherhood – Exploring a quotation from “Beautiful Boy” / anhand eines Zitates das Verhältnis zwischen Vater und Sohn antizipieren (EA) |
M 3 | Entering the film – The opening scene of “Beautiful Boy” / Aspekte des Films anhand der ersten Filmszene eruieren (EA, PA, PL) |
Benötigt: |
|
Thema: | Getting deeper into the film |
M 4 | Mapping the journey of “everything” in the father-son relationship – Creating a visual storyboard / den Film vollständig ansehen und begleitend auf die Bedeutung des Begriffs „everything“ hin untersuchen; ein Storyboard hierzu entwerfen (GA, PL) |
M 5(fakultativ) | Exploring your emotions through “Beautiful Boy” – A creative documentation / während der Rezeption des Films ein persönliches, kreatives Tagebuch anlegen (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Inner conflicts – Family problems, rebellion and anxiety |
M 6 | Coping with divorce – Nic’s struggle with dual homes / Nics Kindheit in zwei Elternhäusern mithilfe von Symbolen analysieren (PA) |
M 7 | Nirvana’s “Territorial Pissings” – Analysing and comparing mood, symbolism and lyrics / die Bedeutung des Nirvana-Songs “Territorial Pissings” für den Film analysieren (EA) |
M 8 | The chase – Writing Karen’s stream of consciousness / Karens Situation untersuchen und sich Notizen über ihre Gefühle und Gedanken machen (EA, PL, PA) |
Hausaufgabe: | Karens Perspektive einnehmen und einen Bewusstseinsstrom schreiben (M 8, task 3) |
Benötigt: |
|
Thema: | A dialogue – Creativity and facts |
M 9 | Analysing a dialogue I – Exploring emotions through colours / einen Filmdialog mithilfe farblicher Symbolik analysieren; die Farbwahl erläutern und begründen (EA, PA) |
M 10 | Analysing a dialogue II – Manipulation in “Beautiful Boy” / manipulatives Verhalten in dem Filmdialog erkennen und in Beziehung zu der Drogenabhängigkeit setzen; einen Sachtext über die Auswirkungen von Drogenabhängigkeit auf Familien lesen und auf den Film übertragen (EA) |
Benötigt: |
|
Thema: | Looking back on the film |
M 11 | Nic’s rollercoaster of addiction – Creating a diagram / die Entwicklung von Nics Drogenabhängigkeit in einem Diagramm darstellen (EA, GA) |
M 12 | Expanding your writing skills – An email from David to Nic / sich in einen Protagonisten hineinversetzen und aus dessen Sicht eine E-Mail schreiben (EA) |
M 13 | Summing up – A personal review of “Beautiful Boy” / eine eigene Filmkritik verfassen (EA) |
Benötigt: |
|
ZM 1 | Bob is losing his way – A role play / in verteilten Rollen (Familienmitglied und Abhängiger) über Drogenabhängigkeit und ihre Auswirkungen sprechen (GA) |
Benötigt: |
|
Bei Zeitmangel kann die Lehrkraft auf den Einsatz der Materialien M 2, M 4, M 7 und M 8 sowie M 11 verzichten. Hierbei handelt es sich um vertiefende oder kreative Materialien, die für die Bearbeitung der Lernerfolgskontrolle keine Voraussetzung darstellen.
Alle Materialien der Einheit sind im Online-Archiv bzw. in der ZIP-Datei als Word-Dokumente zu finden. So können die Materialien am Computer gezielt bearbeitet und auf die Lerngruppe abgestimmt werden.
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.