Eine nachhaltige Lebensweise als Bildungsziel - Projektidee zur Lebensmittelwertschätzung

Eine nachhaltige Lebensweise als Bildungsziel

Schulkultur,Sachunterricht

Übergreifend

Beschreibung

Plastikverpackungen und perfekt aussehendes Obst und Gemüse sind nicht nur beim Gang durch den Supermarkt allgegenwärtig, sondern auch in den meisten Haushalten zu finden. Schnell ist die Plastikverpackung im gelben Sack verschwunden und damit aus den Augen, aus dem Sinn. Und wenn die Banane etwas zu braun und weich geworden ist, wird sie einfach in der Biotonne entsorgt. Doch diese Lebensweise belastet die Umwelt und ist auf Dauer nicht tragbar. Dieser Beitrag gibt Ihnen Anregungen, wie Sie Ihre Schülerinnen und Schüler für eine nachhaltige Lebensweise sensibilisieren können. Die Materialien können beispielsweise im Rahmen eines Projekttags zum Thema „Nachhaltigkeit durch Lebensmittelwertschätzung und Müllreduzierung“ oder auch direkt im Unterricht eingesetzt werden.

16,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.