Einfache Programmierung und Simulationen - Robotik in der Schule

Einfache Programmierung und Simulationen

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Informatik & Medienbildung

5. | 6. | 7. Klasse

3 - 4 Unterrichtsstunden

Beschreibung

In dieser Unterrichtseinheit erwecken Ihre Schülerinnen und Schüler einen selbstgebastelten Papierroboter mit eigenen Anweisungen zum Leben und werden so zur Thematik der Programmierung hingeführt. Die Aufgaben zur Programmierung des Roboters werden anschließend mit der Programmieroberfläche Open Roberta Lab durchgeführt.
Leseprobe ansehen
# roboter
# programmierung
# open roberta lab

Kompetenzen

Klassenstufe:5–7
Dauer:3–4 Unterrichtsstunden
Lernziele:Die Lernenden … 1. schreiben Anweisungen für einen Roboter, 2. programmieren das Verhalten eines Roboters mit Open Roberta Lab.
Thematische Bereiche:Roboter, Programmierung, Open Roberta Lab
Kompetenzbereiche:Implementieren, Probleme lösen und handeln

0,00 €

So funktioniert RAAbits

Eine riesige Materialauswahl und viele nützliche Funktionen für Ihren Unterricht. Entdecken Sie jetzt, was Ihnen unser digitales Abo bietet.