Einführung in den Tanzstil Jumpstyle - Ein Tanz, der die Jugend motiviert

Einführung in den Tanzstil Jumpstyle

Gymnasium | Mittlere Schulformen

Sport

7. | 8. | 9. | 10. | 11. | 12. | 13. Klasse

10 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Jumpstyle ist bei vielen Jugendlichen angesagt und beliebt. Getanzt werden kann fast überall, sowohl allein, zu zweit als auch in der Gruppe. In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundschritte kennen und gestalten daraus eine eigene kleine Choreografie.
Leseprobe ansehen
# tanz
# jumpstyle
# choreografie

Kompetenzen

Klassenstufen/Niveau:7–13, Anfänger/Fortgeschrittene
Dauer:ca. 5 Doppelstunden
Kompetenzen:Sich körperlich ausdrücken, Bewegungen gestalten
Thematische Bereiche:Tanz, Jumpstyle, Choreografie
Medien:Anleitungen, Schrittfolgen, Vorschläge für Choreografien
Zusatzmaterial:farbiges Poster DIN A2 (M 2)

Inhaltsangabe

1. Doppelstunde

Thema:Jumpstyle Basics – Einführung der Grundsprünge
M 1Die Basics
M 2Der Vorjump und der Basic Jump
Benötigt:Musikanlage (ggf. Tablet und Boxen), Musik

2. Doppelstunde

Thema:Die Jumps – Erlernen und Kombinieren neuer Jumps
M 3Jump-Tutorials
M 4Class-Jump – Beispiel einer Choreografie
Benötigt:s.o.

3. Doppelstunde

Thema:Jump-Tutorial – Wir erfinden einen eigenen Jump
M 5Jumpstyle-Handbuch
Benötigt:s.o., 1 Schnellhefter pro Person

4. Doppelstunde

Thema:Der Group-Jump – Eine Gruppenchoreografie erstellen
M 6Raum und Formation – Gestaltungsbeispiele
Benötigt:s.o.

5. Doppelstunde

Thema:Let’s jump! – Üben und Vertiefen des Group-Jumps
M 7Group-Jump – Choreografie-Dokumentation
Benötigt:s.o., Stifte

6. Doppelstunde

Thema:Unsere Jumps – Vorführen der Choreografien
M 8Gruppen-Choreografien – Bewertungskriterien
Benötigt:s.o.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.