Empathie - Eine entscheidende sozial-emotionale Kompetenz im Schulalltag

Empathie

Alle Schulformen

Pädagogik / Psychologie,Schulkultur

Übergreifend

Beschreibung

Gestresste Schülerinnen und Schüler, angespannte Stimmung im Lehrerzimmer, ein beiläufiges „Morgen“ im Treppenhaus. Lehrkräfte und Kinder verbringen einen großen Teil ihres Lebens im Schulgebäude – und doch bleiben neben der Benotung von Leistungen „Wellbeing“ und emotionale Gesundheit oftmals auf der Strecke. Dabei ist Empathie die entscheidende Schlüsselkompetenz, um eine gelingende Beziehung zwischen Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern sowie Eltern aufzubauen. Die Fähigkeit einer Lehrkraft, Lernende als Individuen mit eigenen Problemen, Herausforderungen und Wünschen wahrzunehmen, beeinflusst nachhaltig den Lernerfolg und die Schulatmosphäre. In diesem Beitrag lernen Sie die Teilkomponenten der Empathie kennen und erhalten praktische Tipps, wie Sie den Schulalltag empathischer gestalten können. Mithilfe eines Evaluationsbogens beurteilen Sie mit dem Feedback Ihrer Schülerinnen und Schüler Ihre Empathiefähigkeiten und können gemeinsam an einer positiven Atmosphäre arbeiten.

18,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.