Erziehung zur Medienmündigkeit - Überlegungen zu einer moderaten Integration von Digitaltechnik in den Unterricht

Erziehung zur Medienmündigkeit

Alle Schulformen

Schulentwicklung,Schul- und Unterrichtsqualität,Übergreifend

Übergreifend

Beschreibung

Der folgende Text wirft einen kritischen Blick auf die gegenwärtige Digitalisierungseuphorie im Bildungssystem und plädiert für eine maßvolle und didaktisch reflektierte Digital-Ausstattung der Schulen. Die Kritik verweist auf das „Projekt der Aufklärung“, das wir aufgeben, wenn Unterricht von Lern- und Bewertungsprogrammen gesteuert wird und IT-Unternehmen Einfluss auf Bildungsprozesse nehmen. Deswegen formuliert der Text als zentrales pädagogisches Ziel die Erziehung zur Medienmündigkeit. Abschließend wird ein Medientheorie-Kurs vorgestellt und für ein Schulfach „Medienwissenschaft“ geworben.

14,99 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.