Experimentiervideo: Nachweis mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin

Experimentiervideo: Nachweis mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Chemie

9. | 10. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Ihre Lernenden wissen bereits, was Aldehyde und Ketone sind und, dass sich diese durch eine Carbonylgruppe auszeichnen? Dann lassen Sie Ihre Klasse den Nachweis von Ketonen und Aldehyden mit 2,4-Dinitrophenylhydrazin anhand dieses Videos selbstständig erarbeiten. Neben einer motivierenden Rahmengeschichte und anschaulichen Realdarstellungen der Versuchsdurchführung enthält das Video auch eine didaktische Erklärung des zugrundeliegenden Reaktionsmechanismus der Kondensationsreaktion. Beauftragen Sie die Lernenden in einer schülerzentrierten Lernphase die zugehörigen zweifach differenzierten Versuchsprotokolle auszufüllen. Bereitstehende Transferaufgaben (zwei Niveaustufen) mit Rückbezug auf die grundlegenden Eigenschaften von Aldehyden und Ketonen runden die Lerneinheit als erweiternde Lernzielkontrolle ab. Ergänzende verlinkte Erklärvideos zu Aldehyden und Ketonen inklusive Verständnisübungen dienen der Differenzierung nach unten und können – ebenso wie das Experimentiervideo – auch in den Stammunterricht eingebaut oder als Stoffwiederholung genutzt werden.
Leseprobe ansehen
# ketone
# aldehyde
# carbonylgruppe
# nachweisreaktion
# kondensationsreaktion
# nucleophiler angriff

Kompetenzen

Medienquelle:Video von Didaktische Medien Hannover
Länge des Videos:3:03 Min.
Abschnitte:0:00–1:25 Min. → Einstieg, Chemikalien & Geräte1:26–1:48 Min. → Experiment1:49–2:48 Min. → didaktische Erklärung
Themen:Ketone, Aldehyde, Carbonylgruppe, Nachweisreaktion, Kondensationsreaktion, nucleophiler Angriff

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.