Gymnasium | Mittlere Schulformen
Deutsch
11. | 12. | 13. Klasse
9 - 11 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Das Kunstmärchen „Klein Zaches genannt Zinnober“ ist die wohl humoristischste Erzählung E. T. A. Hoffmanns, einem der bekanntesten Autoren der Spätromantik. Hoffmann nutzt die Form des Märchens und seinen ironischen Erzähler, um versteckte Kritik an den Repressionsmaßnahmen und den Demagogenverfolgungen der restaurativen Politik seiner Zeit zu üben. In dieser Unterrichtseinheit analysieren Ihre Schülerinnen und Schüler das Kunstmärchen. Sie lernen Hoffmann als Autor kennen, informieren sich über die Epoche und die gesellschaftspolitischen Hintergründe der Entstehungszeit des Märchens.
# e.t.a. hoffmann
# klein zaches genannt zinnober
# romantik
# kunstmärchen
# der goldne topf