Abiturtraining kompakt: global ecological and economic challenges meet sustainability and inventiveness

Abiturtraining kompakt: global ecological and economic challenges meet sustainability and inventiveness

Gymnasium

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

1 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

„From earthrise to sea rice to rain“: Mit dieser Einheit wiederholen die Lernenden Grundwissen zu ökologischen und ökonomischen Aspekten von Globalisierung ausgehend von Amanda Gormans Gedicht „Earthrise“. Anschließend entnehmen und vermitteln sie Informationen aus aktuellen Sachtexten und Videoclips, analysieren einen Zeitungsartikel oder bewerten die Chancen und Herausforderungen der Globalisierung. Digitale LearningApps-Übungen inklusive!
Leseprobe ansehen
# global challenges
# sustainability
# globalisation
# nachhaltigkeit
# inventiveness
# ecology
# economy
# planet earth
# sustainable future
# environment

Kompetenzen

Klassenstufe:11/12 (G8) bzw. 12/13 (G9)
Dauer:1–9 Unterrichtsstunden je nach Auswahl
Inhalt:Ecological challenges and sustainable lifestyles (GK) bzw. Globalisation and global challenges: economic, ecological, and political issues (LK)
Kompetenzen:1. Hör-Seh-Verstehen: einem Kurzvideo zentrale Informationen entnehmen; 2. Lese- und Schreibkompetenz: auf der Grundlage von Zeitungsartikeln Texte zu den Bereichen Summary, Analysis und Evaluation (Speech statement) verfassen; 3. Sprachmittlungskompetenz: die zentralen Inhalte eines deutschen Artikels in die Zielsprache mitteln
Material:Einstiegsimpulse, Kurzvideo, Klausurvorschläge für Grund- und Leistungskurs

Inhaltsangabe

1. Stunde

2. Stunde

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.