Healthy eating - Über Essgewohnheiten und gesunde Ernährung sprechen

Healthy eating

Mittlere Schulformen

Englisch

5. | 6. Lernjahr

6 Unterrichtsstunden

Bestandteile

Cartoon|Differenzierungsmaterial|Lernerfolgskontrolle

Beschreibung

Essen wir immer gesund oder passt etwas Schnelles auf der Hand eher in unseren Alltag? In dieser Einheit lernen Ihre Schülerinnen und Schüler, was gesunde Ernährung ist und warum sie in unserem Alltagsleben eine besondere Bedeutung hat. Sie lernen relevanten Wortschatz, um über das Thema zu sprechen, üben wichtige Grammatik, die dazu passt, und lesen Tipps, wie man sich gesund ernähren kann. Den Abschluss bildet ein tolles Rezept zum Ausprobieren.
Leseprobe ansehen
# gesunde ernährung
# healthy eating
# ernährungspyramide
# food pyramid
# recipe
# rezept
# wortschatz
# vocabulary
# cooking
# kochen

Kompetenzen

Klassenstufe:9/10
Dauer:6 Doppelstunden
Kompetenzen:1. Verfügbarkeit sprachlicher Mittel/Wortschatz: Vokabular zum Thema „Ernährung“ erarbeiten und anwenden; 2. Schreiben: Fragebogen ausfüllen; Lückentext (much und many) ergänzen und einen Menüplan schreiben; 3. Lesen: einem Text Informationen entnehmen und ein Kochrezept verstehen; 4. Sprachmittlung: einen Text sinngemäß vom Englischen ins Deutsche übertragen
Thematische Bereiche:Gesundes Essen, Ernährungsgewohnheiten
Material:Cartoon, Texte, Lückentexte, Bilder

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:An introduction into the topic “healthy eating”
M 1A balanced diet – a cartoon / einen Cartoon beschreiben und analysieren
ZM 1Healthy ice cream? – A cartoon / ein weiterer Cartoon zum Thema „healthy eating” als Zusatz oder Differenzierung für schnelle Lernende
M 2Eating well – a vocabulary quiz / anhand eines Quiz den vorhandenen Wortschatz aktivieren
M 3The food pyramid / Essensgruppen benennen und Lebensmittel in Gruppen aufteilen
Homework:Complete task 3 in M 3 and research even more words (extra).
Benötigt:
  • OH-Projektor, Dokumentenkamera oder Beamer/Whiteboard
  • Folienkopie, Ausdruck oder Worddokument von M 1, M 2 und M 3

2. Stunde

Thema:Thinking about healthy eating
M 4The food pyramid quiz / das neue Wissen aus der letzten Stunde überprüfen
M 5Countable and uncountable nouns – much and many / anhand eines Lückendialogs die Anwendung von much und many mit zählbaren und unzählbaren Substativen üben
M 6What is a healthy eater? / notieren und mit dem Partner austauschen, was zu einer gesunden Ernährung gehört

3. Stunde

Thema:Healthy eating tips
M 7A healthy eating questionnaire / den Partner über sein Essverhalten befragen
M 8Healthy teenagers / einen Text mit Tipps für eine gesunde Ernährung lesen
M 9Mediation: How to stay healthy – What did you understand? / den Text aus M 8 zur Verständnissicherung auf Deutsch zusammenfassen
ZM 2True or false / Fragen über den Text mit true/false beantworten
Homework:Optional: Do M 7 task 2. Write a short text.

4. Stunde

Thema:An English recipe
M 10Chop the onions – recipe words / Wortschatz zum Thema „Rezepte“ üben
M 11Let’s make curry and rice / ein englisches Rezept lesen und mit einem Partner kochen
ZM 3What’s your favourite dish? / die Zutaten für das eigene Lieblingsgericht aufschreiben
Homework:optional: Do M 11 task 3/ZM 3.
Benötigt:
  • OH-Projektor, Dokumentenkamera bzw. Beamer/Whiteboard
  • Folienkopie, Ausdruck bzw. Word-Fassung von M 10
  • ggf. Zutaten für Rezept

5. Stunde

Thema:Planning a meal
M 12Planning a meal / eine komplette Mahlzeit in Gruppenarbeit planen
M 13Vocabulary for talking about food, health and fitness / thematisches Glossar zum Abheften
Homework:Learn the new words.

6. Stunde

Thema:What can you remember?
LEKHealthy eating – What can you remember? / Abschlusstest zum Überprüfen des Gelernten

So können Sie kombinieren und kürzen

Sie haben nur wenig Zeit zur Verfügung? So können Sie in nur drei Präsenzstunden trotzdem alle wichtigen Inhalte behandeln.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.