Hörverstehensstrategien optimieren am Beispiel des Podcast "How I got into college" - Do you understand?

Hörverstehensstrategien optimieren am Beispiel des Podcast "How I got into college"

Gymnasium

Englisch

6. | 7. | 8. | 9. Lernjahr

7 - 9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Hörverstehen ist die im täglichen Sprachgebrauch am häufigsten verwendete Sprachmodalität. Doch warum ist das Verstehen englischer Hörtexte für die Schüler so schwierig? Die Lernenden müssen den Sprachinput direkt verstehen und sich dabei auf die Wortwahl, die Strukturen und die Sprechgeschwindigkeit der Sprechenden unmittelbar einstellen. Mit unserer Unterrichtseinheit helfen Sie Ihren Schülern dabei, effektive Hörverstehensstrategien zu erwerben und anhand des authentischen Hörmaterials zum Themenbereich „Studying and working in a globalised world“ intensiv einzuüben. Hierzu stehen vielfältige abiturrelevante Aufgabenformate zum Global- und Detailverstehen zur Verfügung. Eine Reflexion der erarbeiteten Strategien rundet die Einheit ab.
Leseprobe ansehen
# young people
# growing up
# school life
# education

Kompetenzen

Kompetenzen:Die Schülerinnen und SchülerIm weiteren Verlauf wird aus Gründen der besseren Lesbarkeit nur „Schüler“ verwendet. können …
  • ihr Vorwissen zum Thema der Unterrichtseinheit und zu einzelnen Teilthemen nutzen, um Schemata zu aktivieren,
  • über methodische Hörverstehensstrategien verfügen,
  • inhaltlich und sprachlich anspruchsvolle Hörpassagen verstehen und ausgewählte Inhaltsaspekte erfassen.
Niveau:Klasse 10–13
Dauer:ca. 7–9 Unterrichtsstunden
Einbettung:Die Fachanforderungen Englisch – Allgemeinbildende Schulen unter Sekundarstufe II fordern die Kompetenz, ein Global- und Detailverständnis an komplexem authentischem Sprachmaterial zu demonstrieren und sowohl manifeste als auch latente Aspekte aus einer komplexeren Argumentation bzw. Thematik herausarbeiten zu können. Dazu sind Hörverstehensstrategien unerlässlich.Inhaltlich passt die Unterrichtseinheit in den Bereich „Themen und Probleme junger Erwachsener in den USA: Learning and the work experience: Schule, Abschlüsse, Erkundung von Studienmöglichkeiten […]“Minimalplan: Bei Zeitknappheit könnten jeweils die Aufgabenbereiche „Creative Development“ und „Reflexion“ sowie die Auftaktseite M 1 weggelassen werden.

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.