Gymnasium
Chemie
9. | 10. Klasse
6 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Tauchen Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern ein in die spannende Welt der Moleküle. Wer verbindet sich mit wem und warum geht es bei so mancher Trennung „heiß her”? Zeigen Sie, warum Wasser in den meisten Fällen „die Lösung” der Wahl ist. Trainieren Sie die Kompetenzen Ihrer Schülerinnen und Schüler mittels binnendifferenzierter Methoden gleich in zwei Fächern: Chemie und Deutsch. Drei unabhängig voneinander durchzuführende Unterrichtseinheiten sind enthalten.
# dipol-molekül
# bindungstypen
# wechselwirkungen
# energetische betrachtung von lösungsvorgängen
# oberflächenspannung
# wasserstoffbrückenbindung
# vorgangsbeschreibung
# vom diskontinuierlichen zum linearen text
# korrekte nutzung von fachsprache
# interdisziplinär