Ionen und Salze - Ein Minuten Escape

Ionen und Salze

Gymnasium

Chemie

8. | 9. Klasse

1 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Mit diesen Materialien erhalten Sie einen Minuten Escape rund um das Thema Ionen und Salze. Der Minuten Escape ist für eine Dauer von 45 Minuten plus 15 Minuten zur Vorbereitung durch die Lehrkraft konzipiert. Der Minuten Escape dient der Wiederholung und Festigung der Thematik aus m Chemie-Anfangsunterricht. Die Schülerinnen und Schüler sollten zu diesem Zeitpunkt schon über das Vorwissen verfügen, wie sich aus Atomen Ionen bilden, was eine Ionenbindung ist und wie sich das Verhältnis von Kationen und Anionen in Ionengittern ergibt.
Leseprobe ansehen
# ionenbildung
# verhältnisformel
# eigenschaften von salzen
# ionengitte
# salznamen
# salz
# ion

Kompetenzen

Klassenstufe:8, 9
Dauer:1 Unterrichtsstunde
Kompetenzen:1. Fachkompetenz; 2. Kommunikationskompetenz; 3. Erkenntnisgewinnungskompetenz
Inhalt:Ionenbildung, Verhältnisformel, Eigenschaften von Salzen, Fachsprache, Minuten Escape, Salznamen
Zusatzmaterialien:Demo-Video zur Vorbereitung des Materials, abgestufte Hilfen

Inhaltsangabe

Vorbemerkungen

Der Minuten Escape zu Ionen und Salzen ist für eine Dauer von 45 Minuten plus 15 Minuten zur Vorbereitung durch die Lehrkraft konzipiert.

1. Stunde

Thema:Salze und Ionen
M 1Anleitung zu den Minuten Escapes
Benötigt:
  • Beamer/Whiteboard
  • 1 Laptop/PC/Tablet
M 2Minuten Escape „Ionen und Salze“
M 3Hinweise Minuten Escape Ionen und Salze
Benötigt:
  • 1 Escape-Umschlag pro Team
  • 1 Hinweisblatt pro Team
  • 1–2 Belohnungsgefäße mit Zahlenschloss (4-stellig)
  • Scheren

Erklärung zu den Symbolen

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.