Kate Chopin’s “The Story of an Hour” - American women’s literature before 1900

Kate Chopin’s “The Story of an Hour”

Berufliche Schulen | Gymnasium | Mittlere Schulformen

Englisch

7. | 8. | 9. Lernjahr

9 Unterrichtsstunden

Beschreibung

Im 19. Jahrhundert wird von Frauen verlangt, unterwürfig und dienend zu sein. Mrs. Louise Mallard ist eine solche Frau. Sie erlebt einen kurzen Moment der Freiheit, als sie vom Tod ihres Mannes hört. Doch diese Hoffnung wird schnell zerstört, als das Patriarchat sie wieder einholt. Chopin‘s „The Story of an Hour“ ist ein eindringliches Beispiel für die Unterdrückung von Frauen und ein Klassiker der frühen feministischen Literatur. Durch das Lesen und Analysieren der Kurzgeschichte, das Präsentieren und Diskutieren in Gruppen, das Erstellen verschiedener Textsorten und das Recherchieren werden vielfältige Kompetenzen geschult.
Leseprobe ansehen
# short story
# gender relations
# equality
# society
# the individual

Kompetenzen

Dauer:9 Unterrichtsstunden
Kompetenzen:1. Leseverstehenskompetenz: einen literarischen Text lesen und verstehen; 2. Textkompetenz: Texte analysieren und interpretieren
Thematische Bereiche:short story, the individual, gender relations, equality, society

Inhaltsangabe

1. Stunde

Thema:Introduction and historical background
M 1The situation of women in the 19th century – Doing Internet research / die Situation von Frauen im 19. Jahrhundert recherchieren und in einer placemat zusammentragen (GA)
Benötigt:
  • Internetzugang und digitale Endgeräte für die Recherche

2.–4. Stunde

Thema:Content of the short story
M 2Kate Chopin’s “The Story of an Hour” / die Kurzgeschichte lesen (EA)
M 3“The Story of an Hour” – Pre-reading activities and understanding the text / anhand von Zitaten aus der Kurzgeschichte über den Inhalt spekulieren (PL); ein Flussdiagramm erstellen; die Erwartungen rekapitulieren; eine Sprechblase ausfüllen; ein Meme erstellen (EA)
Benötigt:
  • Internetzugang und digitale Endgeräte für das Erstellen des Memes

5.–7. Stunde

Thema:Analysis of the short story
M 4Analysing the short story I – The characters and their relationships / die Figuren charakteri­sieren und ihre Beziehung zueinander analysieren; Fragen zu den Fi­guren diskutieren (EA, PL)
M 5Analysing the short story II – The language / die Sprache analysieren und auf die Figur Mrs. Mallard beziehen; einen Unterschied in der früheren und späte­ren Version der Kurzgeschichte diskutieren (GA, PL)
M 6Analysing the short story III – The structure / die Grundstruktur von Kurzgeschichten erar­beiten und auf „The Story of an Hour” anwenden; das Ende der Kurz­geschichte interpretieren/diskutieren; typische Merkmale von Kurz­geschichten sammeln und auf „The Story of an Hour” anwenden (EA, PL, EA)
Benötigt:
  • Internetzugang und digitale Endgeräte für die Recherche

8./9. Stunde

Thema:Understanding of the story on a personal and analytical level
M 7Reflecting on “The Story of an Hour”– Post-reading activities / (kreative) Aufga­ben zum Inhalt und historischen Kontext der Kurzgeschichte erarbeiten (EA)
Benötigt:
  • Internetzugang und digitale Endgeräte für die Recherche bzw. Um­setzung der kreativen Aufgaben

0,00 €

Für Schulen & Fachschaften

Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.