Berufliche Schulen | Gymnasium
Erdkunde / Geographie
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Beschreibung
Daten, Statistiken, Grafiken, Entwicklungen
# tourismus
# entwicklung
# disparitäten
# nachhaltigkeit
# raumordnung
Wartungsarbeiten: Wir ziehen heute um! Deswegen kann es heute vorübergehend zu technischen Einschränkungen kommen. Wir arbeiten mit Hochdruck an der RAABE.de und dem neuen RAAbits. Vielen Dank für Ihr Verständnis!
Berufliche Schulen | Gymnasium
Erdkunde / Geographie
11. | 12. | 13. Klasse
2 - 4 Unterrichtsstunden
Klassenstufe: | 11/12/13 |
Dauer: | 2–4 Unterrichtsstunden |
Materialart: | Texte, Grafiken, Diagramme, Karten |
Kompetenzen: | 1. Sachkompetenz, 2. Urteilskompetenz, 3. Methodenkompetenz, 4. Handlungskompetenz |
Methoden: | Kartenanalyse, Datenauswertung, Textarbeit |
Inhalt: | Tourismus, Entwicklung, Disparitäten, Nachhaltigkeit, Raumordnung |
M 1 | Klausuraufgaben |
M 2 | Grönland – Touristisches Potenzial |
M 3 | Grönland – Klima |
M 4 | Grönland – Steckbrief |
M 5 | Grönland – Impressionen |
M 6 | Grönland – touristische Strukturdaten |
M 7 | Grönland – touristische Eckdaten |
M 8 | Grönland – Kreuzfahrttourismus |
M 9 | Pressemitteilung – GEOMAR Helmholtz-Zentrum für Ozeanforschung Kiel |
Ausgewählte Materialen testen
Jetzt 14 Tage testenIm Basis-, Premium- und Premium-Plus-Abo. Ab 17,99 € mtl.
Egal ob einzelne Fachschaft oder komplette Schule: Mit unseren flexiblen Abo-Modellen finden wir den richtigen Weg, um den Unterricht von Ihnen und Ihres Kollegiums einfach zu gestalten.